05-03-2003, 19:17
Ashura
Die Umayyaden initiierten Ashura als FEST-TAG, wohlgemerkt.
Die Umayyaden-Monarchie erklärte den 10. Muharram zum Tag, an dem Allah die Bani Israel vom Pharao errettet haben soll, obwohl dies im Monat Rabiul-Awwal geschah.
Und die Ummayyaden-Monarchie erklärte den 10. Muharram darüber hinaus noch zum Tag, an dem Allah Adam's (a.s.) Reue akzeptierte, obwohl dies im Monat Zil-Hajjah geschah.
Aber auch das reichte ihnen nicht, denn dann erklärten die Ummayyaden-Monarchie den 10. Muharram auch noch zu dem Tag, an dem Allah Yunos (a.s.) aus dem Leib des Fisches errette und auch die Arche von Noah (a.s.) auf Erde zur Ruhe kam, obgleich dies am 18. Zil-Hajjah war.
Allein vom Prinzip her besteht jedoch schon mal ein gravierender Unterschied zwischen einem FEST-TAG und einem Fasten-Tag, nicht wahr?
Will sagen, am Fasten-Tag wird kein FEST gefeiert und am FEST-TAG wird nicht gefastet (für gewöhnlich).
Wenn also die Ahadith der Kuttub Sitta über Ashura als einem Fasten-Tag aus der Zeit der Jahiliyya berichten, weshalb wird dann seit nunmehr weit über einem Jahrtausend an diesem Tag in der Sunni-Gesellschaft feste gefeiert, wenn es doch angeblich über die Zeit der Jahiliyya hinaus, weiterhin ein Fasten-Tag sein soll?
Weshalb etablierten die Umayyaden ausgerechnet an einem Fasten-Tag einen FEST-TAG, an dem überdies fortan die alljährlichen Speisevorräte angelegt werden sollten?
Naja, gelegentlich wird ja auch gesagt, es sei gar nicht der 10., sondern der 9. Muharram, an dem gefastet werden soll, oder auch, in Abgrenzung zu den Bani Israel, die an jenem Tag feierten, sollten die Muslime fasten (was sie offensichtlich nicht nachvollziehen, da sie schließlich feste Feiern), - doch dann heißt es auch wiederholt, die Bani Israel selbst hätten an diesem Tag gefastet, nicht gefeiert. Aber wer soll sich da noch zurechtfinden welcome to Absurdistan.
Andererseits wurde in den Kuttub Sitta sowohl Ashura als Tag der Tragödie um Imam Hussain (a.s.) "vornehm" ausgespart, wie auch die Wahren Täter arg verheimlicht wurden.
Ibn Abi Num überliefert: "Eine Person fragte 'Abdullah bin 'Umar, ob ein Muslim Fliegen töten dürfe. Ich hörte ihn antworten. "Die Leute von Iraq fragen über das töten von Fliegen während sie selbst den Sohn der Tochter von Allah's Apostel ermordeten. Der Prophet sagte, 'Sie (d.h. Hasan und Husain) sind meine zwei Duftpflanzen in dieser Welt.' " (Bu)
Diese Hadith verliert kein Wort über die Hintergründe des Masakers keine Silbe über Jazid ibn Muawiya ibn Abu Suffyan und den Umayyaden-Clan und diffamiert statt dessen kollektiv die Bewohner des Irak. Ach ja wen wundert's keine Rede Rede vom Fasten/FEST-Tag 'Ashura'. Genaugenommen geben die einschlägigen Ahadith-Selektionen der Kuttub Sitta reichlich wenig her über den tatsächlichen Hintergrund von Ashura. Mit der gleichen Anstrengung, mit der man obskure Ahadith über Ashura fabrizierte, selektierte man per Zensur den tatsächlichen Sachverhalt zum Müll.
Tatsache ist jedoch auch, daß sich trotzdem in den Sunni Überlieferungen genug bewahrt hat, so daß die wahrheitsliebenden Gelehrten unter unseren Sunni Geschwistern Ashura recht genau einer der mit Abstand größten Tragödien im Islam zuzuordnen verstehen.
Wasalam.
Mustafa
Die Umayyaden initiierten Ashura als FEST-TAG, wohlgemerkt.
Die Umayyaden-Monarchie erklärte den 10. Muharram zum Tag, an dem Allah die Bani Israel vom Pharao errettet haben soll, obwohl dies im Monat Rabiul-Awwal geschah.
Und die Ummayyaden-Monarchie erklärte den 10. Muharram darüber hinaus noch zum Tag, an dem Allah Adam's (a.s.) Reue akzeptierte, obwohl dies im Monat Zil-Hajjah geschah.
Aber auch das reichte ihnen nicht, denn dann erklärten die Ummayyaden-Monarchie den 10. Muharram auch noch zu dem Tag, an dem Allah Yunos (a.s.) aus dem Leib des Fisches errette und auch die Arche von Noah (a.s.) auf Erde zur Ruhe kam, obgleich dies am 18. Zil-Hajjah war.
Allein vom Prinzip her besteht jedoch schon mal ein gravierender Unterschied zwischen einem FEST-TAG und einem Fasten-Tag, nicht wahr?
Will sagen, am Fasten-Tag wird kein FEST gefeiert und am FEST-TAG wird nicht gefastet (für gewöhnlich).
Wenn also die Ahadith der Kuttub Sitta über Ashura als einem Fasten-Tag aus der Zeit der Jahiliyya berichten, weshalb wird dann seit nunmehr weit über einem Jahrtausend an diesem Tag in der Sunni-Gesellschaft feste gefeiert, wenn es doch angeblich über die Zeit der Jahiliyya hinaus, weiterhin ein Fasten-Tag sein soll?
Weshalb etablierten die Umayyaden ausgerechnet an einem Fasten-Tag einen FEST-TAG, an dem überdies fortan die alljährlichen Speisevorräte angelegt werden sollten?
Naja, gelegentlich wird ja auch gesagt, es sei gar nicht der 10., sondern der 9. Muharram, an dem gefastet werden soll, oder auch, in Abgrenzung zu den Bani Israel, die an jenem Tag feierten, sollten die Muslime fasten (was sie offensichtlich nicht nachvollziehen, da sie schließlich feste Feiern), - doch dann heißt es auch wiederholt, die Bani Israel selbst hätten an diesem Tag gefastet, nicht gefeiert. Aber wer soll sich da noch zurechtfinden welcome to Absurdistan.
Andererseits wurde in den Kuttub Sitta sowohl Ashura als Tag der Tragödie um Imam Hussain (a.s.) "vornehm" ausgespart, wie auch die Wahren Täter arg verheimlicht wurden.
Ibn Abi Num überliefert: "Eine Person fragte 'Abdullah bin 'Umar, ob ein Muslim Fliegen töten dürfe. Ich hörte ihn antworten. "Die Leute von Iraq fragen über das töten von Fliegen während sie selbst den Sohn der Tochter von Allah's Apostel ermordeten. Der Prophet sagte, 'Sie (d.h. Hasan und Husain) sind meine zwei Duftpflanzen in dieser Welt.' " (Bu)
Diese Hadith verliert kein Wort über die Hintergründe des Masakers keine Silbe über Jazid ibn Muawiya ibn Abu Suffyan und den Umayyaden-Clan und diffamiert statt dessen kollektiv die Bewohner des Irak. Ach ja wen wundert's keine Rede Rede vom Fasten/FEST-Tag 'Ashura'. Genaugenommen geben die einschlägigen Ahadith-Selektionen der Kuttub Sitta reichlich wenig her über den tatsächlichen Hintergrund von Ashura. Mit der gleichen Anstrengung, mit der man obskure Ahadith über Ashura fabrizierte, selektierte man per Zensur den tatsächlichen Sachverhalt zum Müll.
Tatsache ist jedoch auch, daß sich trotzdem in den Sunni Überlieferungen genug bewahrt hat, so daß die wahrheitsliebenden Gelehrten unter unseren Sunni Geschwistern Ashura recht genau einer der mit Abstand größten Tragödien im Islam zuzuordnen verstehen.
Wasalam.
Mustafa