06-06-2022, 21:31
(05-06-2022, 20:53)Ekkard schrieb: Reklov, wenn du (oder Anselm v. C.) allmächtige, ewige (mysthologische) Personen meinst, dann solltest du bzw. Anselm das den Zuhörern/-Lesern auch sagen. So, wie du Anselm wieder gegeben hast, ist "etwas" beliebig. Zahlen (Mengen) folglich ein gutes Gegenbeispiel.
Und auf das Argument, dass es keinen Schluss von Gedachtem auf Reales gibt, gehst du vorsichtshalber gar nicht erst ein. Kleine Hilfe: Welches Gedachte ist je ohne Herstellungsprozess wirklich geworden? (Außer in Zauber-Revues. Aber wir wollen doch nicht abschweifen!)
Hallo Ekkard,
1) Was verstehst Du unter "allmächtigen mythologischen Personen"? Das würde mich schon interessieren!

2) ... allein schon der Gedanke (der Herzensentschluss), jemanden zu lieben, erfordert z.B. keinen Herstellungsprozess, wie er in der Industrie nötig ist. Wenn man Glück hat, wird man auch ohne diesen Herstellungsprozess wiedergeliebt!
Gruß von Reklov