(04-06-2022, 18:10)Reklov schrieb: Das Rad wurde ja nicht nur zum Wohle des Menschen eingesetzt, sondern fand sich irgendwann unter Streitwagen angebracht
ja, schlimm aber auch!
und erst das messer!
Zitat:Als Erfinder des Streitwagens gelten heute...
aber wer hat das messer erfunden? du weißt doch sicher auch, welcher sauhund das wieder war
(05-06-2022, 20:40)Reklov schrieb: in Deiner Grundannaheme steckt ein gedanklicher Fehler, denn - Zahlen können von sich aus keine Be-Rechnung starten oder Lösungen produzieren
nun hat das aber auch niemand behauptet, schon gar nicht ekkard
was soll also dieses besonders dämliche strohmann-argument?
Zitat:Immerhin braucht es hierbei zunächst Programme/Systeme, welche ein denkendes Gehirn "entwickeln" kann. Auch Dichte und Temperatur unterliegen diesem Aspekt!
Typisch für Naturwissenschaftler, dass sie meinen, "Größe" lediglich über Zahlen oder Mengen ausdrücken zu können!
auch das hat genau gar nichts mit ekkards aussage zu tun, daß immer etwas noch größeres gedacht werden kann
Zitat:(04-06-2022, 15:54)Ekkard schrieb: Das ist doch keineswegs so! Was durch unseren Verstand vorgestellt werden kann, kann existieren aber auch ein Märchen sein. Ich kann Märchenfiguren verstehen (ja sogar erzählerisch reproduzieren), ohne dass auch nur ein Hauch Existenz im Spiel ist.i.... das ist richtig, aber in Märchen kommen auch "reale" Wesen vor: Der Prinz, die alte Frau, der Wolf, die Königin, die Magd, das Pferd, der Frosch ... etc.
echt jetzt?
der wolf (mit oder ohne sieben geißlein) aus dem märchen existiert auch real?
wenn du das glaubst, wundert mich allerdings gar nichts mehr
Zitat:Du verstehst Anselms Aussage nicht richtig, ansonsten würdest Du hierzu nicht Märchenfiguren heranziehen, wo doch jeder Person klar ist, dass keine der vielen Märchenfiguren das darstellt, "worüber Größeres hinaus nichts gedacht werden kann..."
nur gehts ja gar nicht darum, sondern um die absurde "logik", was gedacht werden könne, müsse auch reale existenz besitzen
anselms "größtes" kann genauso gedacht werden wie der wolf (mit oder ohne sieben geißlein) aus dem märchen. über deren reale existenz sagt das natürlich gar nichts
Zitat:welche Größe meinst Du denn?
welche meinst du denn?
sag doch mal!
Zitat:Die Versuche, Anselms Gedankengang zu entkräften, sind also, wie erwartet, nicht gelungen!
das ist schon lang gelungen. paßt aber nicht in deine widde-widde-willst-pippi-langstrumpf-welt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)