12-06-2022, 18:29
(12-06-2022, 13:31)Reklov schrieb: wer darüber nachdenkt, wer denn "Gott" erschaffen haben könnte, verfängt sich natürlich in einer "undendlichen" Spirale von Ursache und Wirkung - denn - diejenige "Kraft", welche "Gott" erschaffen haben könnte, müsste ja dann mit der gleichen Frage belegt werden
ganz genau!
und du würdest das als sinnlos sehen, nehme ich mal an
nun, genau das ist aber auch anselms problem: genauso, wie für alles ein noch weiter zurückliegender "erschaffer" gedacht werden kann, kann auch immer etwas noch größeres gedacht werden. beide male ist das die gleiche sinnlos-spirale des infiniten regress
Zitat:Das "Problem" hat aber schon Thomas von Aquin beschäftigt und er vermerkte dazu:
Alles, was notwendig ist, hat entweder eine Ursache seiner Notwendigkeit außerhalb seiner selbst oder nicht. Es ist aber unmöglich, in einer Reihe notwendiger Dinge, von denen jedes die Ursache seiner Notwendigkeit außerhalb seiner selbst hat, zurückzugehen. Daher müssen wir etwas annehmen, das durch sich selbst notwendig ist, das die Ursache seiner Notwendigkeit nicht außerhalb seiner selbst hat, sondern die Ursache der Notwendigkeiten aller anderen Dinge ist; und das nennen alle Menschen Gott
das ist natürlich genauso quatsch. die meisten menschen nennen das heutzutage "universum", und mit "gott" hat das gar nicht zu tun
[quote]
Ein undendlicher Raum allein wird z.B. von mir nicht als das Größte gedacht, denn bereits ein einziges Sonnensystem mit einem Planeten in einem unendlich gedachten Raum, auf dem denkende Wesen lebten, müsste man dann bereits "größer" denken, weil diese Wesen zur Erkenntnis fähig wären - im Gegensatz zu dem sich "nur" unendlich ausdehnenden Raum - obwohl ohne diesen gar keine materielle "Erscheinung" möglich würde
welch hilflose sophisterei...
warum zum geier sollte irgendjemand leeren raum (und nur den leeren) als unendlich sehen und nicht etwa einen mit inhalt?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

