18-06-2022, 21:17
Die Frage, ob ein geistiger Zustand Materie beeinflussen kann, eine Seele also einen Körper ist bereits durch Nervenleitung und Muskelaktion bestens belegt.
Nur gilt eben auch das Umgekehrte: Materielle Reize aller Art beeinflussen die Seele. Anderenfalls wäre Erziehung ein aussichtsloses Unterfangen.
Man muss nur das Materielle nicht als etwas Minderwertiges betrachten. Der Klotzmaterialismus ist Kind des neunzehnten Jahrhunderts. Wir leben im Zeitalter der Komplexität bis hin zur künstlichen Intelligenz (der lernenden Algorithmen) - derzeit noch.
Nur gilt eben auch das Umgekehrte: Materielle Reize aller Art beeinflussen die Seele. Anderenfalls wäre Erziehung ein aussichtsloses Unterfangen.
Man muss nur das Materielle nicht als etwas Minderwertiges betrachten. Der Klotzmaterialismus ist Kind des neunzehnten Jahrhunderts. Wir leben im Zeitalter der Komplexität bis hin zur künstlichen Intelligenz (der lernenden Algorithmen) - derzeit noch.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard