27-06-2022, 13:58
(26-06-2022, 19:58)petronius schrieb:(25-06-2022, 20:37)Reklov schrieb:(23-06-2022, 22:27)petronius schrieb:(22-06-2022, 14:48)Reklov schrieb: Historiker gehen davon aus, dass die Autoren des AT in der Regel aus Priesterreihen kamen.
ist das so?
was wissen wir denn von den "Priesterreihen der damaligen Wanderhirtenstämme des Orients"?
und wann genau war überhaupt "damalig"?
fürs erste könntest du aber auch erst mal einen dieser historiker zitieren
vor Jahren konnte ich in einem Buch über die >Geschichte der Bibelforschung< lesen, dass Historiker deswegen von antiken Priesterkasten ausgehen, weil
also bestenfalls hörensagen (du willst mal irgendwo irgendwas gelesen haben) - nur bei dir klingts halt wieder mal wie eine nachgeweisene tatsache
wie immer eben, nichts neues
Hallo petronius,
... wenn Du so argumentierst, dann kannst Du wohl mehr als die Hälfte von jedem "historisch überlieferten" Schriftgut in den Mülleimer werfen
Auch die Gebrüder Grimm waren z.B. nicht die Verfasser ihrer bekannten Märchensammlung, sondern schrieben diese lediglich als "erzähltes und so gehörtes Volksgut" auf.
Gruß von Reklov

