27-06-2022, 17:37
(27-06-2022, 13:35)Reklov schrieb: man könnte auch "denken", wenn das sog. Materielle und dessen zahlreiche chem. Kombinationen bereits feststehen, den Forschern nur die Aufgabe bleibt, das Unentdeckte zu entdecken - wörtlicher gesagt, "die verhüllende Decke hochzuheben", um bestimmte Naturgesetze freizulegen
ja, was denn sonst?
und was soll das mit der aus gläubischer sicht logisch zwingender einpflanzung von "geist" is gehirn zu tun haben?
Zitat:"Erfinder" sind also mehr "Entdecker", denn sie arbeiten mit bereits Vorhandenem! Keinesfalls sind sie als "Schöpfer" zu betrachten, denn dieses Wort weist nochmal auf völlig andere Fähigkeiten hin.
niemand hat je etwas anderes behauptet
deine strohmannargumente werden immer abenteuerlicher
allerdings solltest du wirklich mal dich auf seriöse quellen stützen - und nicht irgendwelche artikelchen von fachlich unbeleckten reportern als der weisheit letzter schluß verkaufen
seidels "kunsthorn" ist ebensowenig ein kunststoff wie ötzis birkenpech - beides sind naturmaterialien. bei kunststoffen geht es gerade eben nicht darum, natürliche makromoleküle nachzubauen, sondern durch zusatz von reaktionspartnern völlig neue, eben nicht natürlich vorkommende, makromoleküle herzustellen. also spitteler aus casein und formaldehyd galalith, parkes und hyatt, aus cellulose und sapetersäure celluloid, baekeland aus phenol und formaldehyd bakelit usw.
selbstverständlich arbeiten erfinder mit vorhandenem. sie machen daraus aber etwas neues, nicht vorhandenes, das zu schöpfen dein schöpfer offenbar nicht gewitzt genug war
Zitat:Ob also die Vorstellung gelten kann/darf, dass schon ALLES seit jeher in "geistigen Räumen" lagert und die Forscher nur deren "Türschlösser" knacken müssen - sollte als Möglichkeit nicht verworfen werden
es gibt keinen vernünftigen grund, von so einer "geistigen lagerung" zu halluzinieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)