27-06-2022, 22:20
(27-06-2022, 13:35)petronius schrieb: ja, was denn sonst?
und was soll das mit der aus gläubischer sicht logisch zwingender einpflanzung von "geist" is gehirn zu tun haben?
... das Gehirn (als Organ) besitzt per se wohl keinen "Geist" - so wenig, wie das Herz als "Lebensspender" gelten kann. Menschlicher Geist entwickelt sich beim Lernen und dem Erweitern des Gelernten. Allerdings bleibt alles nur "beschränkt" auf Objekte, welche untersucht/erforscht werden können.
Zitat:petronius
selbstverständlich arbeiten erfinder mit vorhandenem. sie machen daraus aber etwas neues, nicht vorhandenes, das zu schöpfen dein schöpfer offenbar nicht gewitzt genug war
... Du sprichst von der Schöpferkraft, welche auch Dir das lebendige Dasein überhaupt erst ermöglicht hat!
Ich halte diese Kraft zumindest für so klug, nicht einen Kunststoff in seine Schöpfung einzuplanen, der danach als Plastik-Müll tonnenweise im Meer herumtreibt.
Schätzungen gehen davon aus, dass sich mittlerweile zwischen 100 und 142 Millionen Tonnen Plastik-Müll in den Meeren befinden. Jährlich werden bis zu 10 Millionen weitere Tonnen eingetragen. Und so etwas bezeichnest Du als etwas, zu dem der "Schöpfer" offenbar nicht gewitzt genug gewesen war?
Zitat:petronius
es gibt keinen vernünftigen grund, von so einer "geistigen lagerung" zu halluzinieren
... das Reich der Ideen zu leugnen und es allein nur in menschlichen Gehirnbahnen orten zu wollen, mag in Deiner Vorstellung zwar einen "vernünftigen" Platz eingeräumt bekommen, ebenso, wie Deine schräge Ansicht, die Erfindung von Plastik sei "gewitzt"!?
Gruß von Reklov

