30-06-2022, 13:49
(29-06-2022, 16:34)petronius schrieb: sollen die soldaten jetzt kein "seinsbewußtsein" haben oder was willst du mir deiner geschichte erzählen?
... Wenn Soldaten auf Befehl töten, mangelt es ihnen entweder am Gewissen oder ihr moralisches Selbstbewusstsein wird von der Angst überflügelt, selbst erschossen zu werden oder im Gefängnis zu landen.
Bekannt/überliefert ist: Weihnachten 1914 stellen Tausende deutsche und britische Soldaten an der Front in Frankreich und Belgien das Kämpfen ein. Sie treffen sich im Niemandsland und feiern mitten im Ersten Weltkrieg das Fest der Liebe - mit Geschenketausch, Weihnachtssingen und sogar Fußballspielen. Besonders viele Akteure des Weihnachtsfriedens kommen aus Sachsen.
Leider siegte danach wieder der unkritische, blinde "Kadavergehorsam"...

Zitat:petronius
dann hock dich wieder in deine höhle ans lagerfeuer und ritze keilschriftzeichen in deine getrocknete scheiße. statt uns hier per computer und sonstigem naturzerstörenden teufelszeug zu nerven!
... hast Du es etwa mit der Leber, dass Du nicht sachlich bleiben kannst?

Ich bin in einer Zeit aufgewachsen, die keinen Computer kannte. Es gab noch viele "Tante Emma-Läden", welche stets frische Ware anboten. Nicht jede Familie besaß ein Auto und auch Telefon-Anschluss war nicht in jedem Haushalt vorhanden. Manche nutzten dazu einfach die Telefonzelle gegenüber. Das Berufsleben lief dennoch prima! Arbeitslosigkeit war ein Fremdwort und in Stuttgart schneite es im Winter derart, dass die Straßenbahnen öfter pausieren mussten und die Kinder die Hügel im Park runterrodeln konnten.
Um angenehm leben zu können, muss man also nicht gleich Deinem irrsinnigen Vorschlag folgen und in eine Steinzeithöhle umziehen!

Gruß von Reklov