03-08-2022, 12:11
Zu Gundis Frage #12:
auf der Webseite vom BKA gibts die Statistiken der einzelnen LKA nach Jahren zum Download, diese heruntergeladen, kann man die entsprechenden Zahlen dann suchen und zuordnen.
Die ~6800 "Fälle" aus NRW von 2019 entsprechen den "Tatverdächtigen mit Tatmittel Messer", die Zahl 550** aus Hannover 2020(in dem Fall explizit die Landeshauptstadt gemeint) entsprechen den Ermittlungen/Delikten "Messerangriff" mit 455 Tatverdächtigen.
*https://polizei.nrw/sites/default/files/2020-09/PKS_2019_Nordrhein-Westfalen_T642.pdf
**https://www.pd-h.polizei-nds.de/kriminalitaet/polizeiliche-kriminalstatistik-2020-115423.html
Den Unterschied zwischen den Delikten "Tatmittel Stichwaffe" und "Messerangriff" kann man mit "Aufstechen von Autoreifen" beschreiben. Sprachlich sollte man diese Zahlen/Daten eben nicht vermischen und schon garnicht unter "Messerattacke" subsumieren.
Wenn die Welt in 2021 (*https://www.welt.de/politik/deutschland/plus235180472/Fast-20-000-Messerangriffe-in-einem-Jahr-in-Deutschland.html)
also mit "bundeseinheitliche Zahlen liegen nicht vor" argumentiert, ist das (nach Blick in die BKA Statistiken) einfach nur schlicht falsch.
Dazu:
*https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/messerangriffe-waffenverbotszonen-100.html
auf der Webseite vom BKA gibts die Statistiken der einzelnen LKA nach Jahren zum Download, diese heruntergeladen, kann man die entsprechenden Zahlen dann suchen und zuordnen.
Die ~6800 "Fälle" aus NRW von 2019 entsprechen den "Tatverdächtigen mit Tatmittel Messer", die Zahl 550** aus Hannover 2020(in dem Fall explizit die Landeshauptstadt gemeint) entsprechen den Ermittlungen/Delikten "Messerangriff" mit 455 Tatverdächtigen.
*https://polizei.nrw/sites/default/files/2020-09/PKS_2019_Nordrhein-Westfalen_T642.pdf
**https://www.pd-h.polizei-nds.de/kriminalitaet/polizeiliche-kriminalstatistik-2020-115423.html
Den Unterschied zwischen den Delikten "Tatmittel Stichwaffe" und "Messerangriff" kann man mit "Aufstechen von Autoreifen" beschreiben. Sprachlich sollte man diese Zahlen/Daten eben nicht vermischen und schon garnicht unter "Messerattacke" subsumieren.
Wenn die Welt in 2021 (*https://www.welt.de/politik/deutschland/plus235180472/Fast-20-000-Messerangriffe-in-einem-Jahr-in-Deutschland.html)
also mit "bundeseinheitliche Zahlen liegen nicht vor" argumentiert, ist das (nach Blick in die BKA Statistiken) einfach nur schlicht falsch.
Dazu:
*https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/messerangriffe-waffenverbotszonen-100.html

