Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planwirtschaft versus Marktwirtschaft
#24
(08-08-2022, 10:22)Sinai schrieb: Amtlich festgesetzter Benzinpreis
Amtlich festgesetzter Superbenzinpreis
Amtlich festgesetzter Dieselpreis
Amtlich festgesetzter Heizölpreis
Amtlich festgesetzter Gaspreis
Amtlich festgesetzter Fernwärmepreis
Amtlich festgesetzter Strompreis
Amtlich festgesetzter Kohlepreis
Amtlich festgesetzter Trinkwasserpreis
Amtlich festgesetzter Mehlpreis (sowohl für Weizenmehl als auch Roggenmehl)
Amtlich festgesetzter Brotpreis (für drei Hauptsorten)
Amtlich festgesetzter Milchpreis
Amtlich festgesetzter Butterpreis
Amtlich festgesetzter Sonnenblumenölpreis
Amtlich festgesetzter Mietpreis pro Quadratmeter, gestaffelt nach Kategorien

. . . dann könnt ihr gerne marktwirtschaftlich weitermachen Heart

(08-08-2022, 12:18)Geobacter schrieb: und wer bezahlt dann die Differenz auf solche "amtlich festgesetzten Preise"


Aber ich darf doch bitten!  Heart  Icon_lol
Wer hat denn von "zahlen" geredet ??

Der Quadratmeterpreis der Mietwohnungen wird amtlich festgesetzt - wie in der demokratischen Republik Österreich bis Ende 1981 - und die G'schicht hat sich!

NIEMAND kriegt Entschädigung für entgangenen Wuchergewinn

Beim Brotpreis hat sich die Methode des "Bäckerschupfens" sehr bewährt; es gibt aber modernere Methoden - zumal man da nicht auf Flußnähe angewiesen ist Icon_cheesygrin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Planwirtschaft versus Marktwirtschaft - von Sinai - 08-08-2022, 19:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Medizin versus "Alternativmedizin" Sinai 67 647 Vor 43 Minuten
Letzter Beitrag: Flattervogel
  Autokratie versus Marktwirtschaft Sinai 3 777 20-04-2025, 14:35
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste