(01-10-2022, 21:42)themarhema schrieb: Naja, das Gedicht ist eher eine Triangel, auf die ihr mit euren Taktstöcken schlagt... aha, das ist ja so was von ungezogen.

(01-10-2022, 21:42)themarhema schrieb: Wenn die Triangel richtig aufgehängt ist, da kämen vielleicht das Konzept der Feinstofflichkeit oder eher die beiden ollen Kamellen Granularität und Spezifität ins Spiel, kann man da wesentlich mehr raushören als nur die eigene Vorinformiertheit. Thema-Rhema-Gliederung und solche Sachen.
Daran bist du einfach nur selber Schuld.
(01-10-2022, 21:42)themarhema schrieb: Ich bin Philologe, quasi ein Freund des bösen logos. Sprach- und Literaturwissenschaft, Spaß an Semiotik etc.
Das Gedicht, was sich übrigens nicht reimen muss, um als solches durchzugehen, soll ein paar Insider-Jokes beinhalten: semiotisches Dreieck, göttliche Inspiriertheit und so. Nur kein Stress, Psychiatrie und die solus-Freunde können euch nichts anhaben :)
Achso.... jetzt haben wir´s.... Du bist also wiedermal eine Reinkarnation Napoleons, der schwer unter dem göttlichen Überlegenheits-Syndrom zu leiden hatte. Da braucht es wirklich keinen Psychiater, um das feststellen zu können.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........