06-03-2003, 19:29
Stimmt, Jakow !
Die Zeitzählung "n.Chr.", also "nach Christi Geburt" ist (!) mittlerweile in sehr vielen Ländern der Welt üblich, übrigens unabhängig von der religiösen oder kulturellen Überzeugung der Menschen. Wobei das "n.Chr." nur noch selten ans Datum drangesetzt wird, aber bei Christen logischerweise sozusagen im Hinterkopf mitschwingt. Ach ja, es gab schon mal einen Versuch einer einheitlichen Kalenderform: Es war der sogenannte Revolutionskalender in Frankreich (zwischen 1872 - bis 1874,glaube ich). Er wurde wieder abgeschafft, weil er sich nicht durchsetzen konnte.
Gruß
Kephas
Die Zeitzählung "n.Chr.", also "nach Christi Geburt" ist (!) mittlerweile in sehr vielen Ländern der Welt üblich, übrigens unabhängig von der religiösen oder kulturellen Überzeugung der Menschen. Wobei das "n.Chr." nur noch selten ans Datum drangesetzt wird, aber bei Christen logischerweise sozusagen im Hinterkopf mitschwingt. Ach ja, es gab schon mal einen Versuch einer einheitlichen Kalenderform: Es war der sogenannte Revolutionskalender in Frankreich (zwischen 1872 - bis 1874,glaube ich). Er wurde wieder abgeschafft, weil er sich nicht durchsetzen konnte.
Gruß
Kephas