14-10-2022, 04:05
(14-10-2022, 00:25)Sinai schrieb: Ich glaube nicht an Fatima. Schon der arabische Name schreckt mich ab.
Weil der Name eines portugiesischen Ortes aus dem Arabischen stammt, wie viele Woerter der iberischen Sprachen, glaubst Du nicht an ein christliches Wunder? Wenn der Rassismus ueber den Glauben siegt...
(14-10-2022, 00:25)Sinai schrieb: Aber eins muß ich sagen: Die Katholische Kirche ist allergisch gegen Hexer und Aberglauben und bekämpft solches bekanntlich mit Feer und Schwert. Insbesondere jeden Versuch der Hexerei in den eigenen Reihen.
Wenn nun ein übernatürliches Phänomen behauptet wird, kommt sofort eine Kommission von beauftragten speziell geschulten Priestern, um diesen abergläubischen Unfug aufzudecken.
Was soll das mit Hexerei zu tun haben? Wie auch immer, die Kommission besteht aus Priestern. Priester glauben an Wunder. Da gibt's also keine schwierige Huerde zu ueberwinden, damit diese Kommission die Wunder anerkennt.
(14-10-2022, 00:25)Sinai schrieb: Im Interesse der Kirche - zu ihrem Selbstschutz - ermittelt diese Kommission gegen die behaupteten Indizien.
Alles zerfällt. Wenn nun trotz dieses jahrelangen unerhörten Druckes der Inquisitoren dennoch der Betrug nicht aufgedeckt werden kann, das Ganze standhält, dann ist das schon ein schweres Indiz daß da was Wahres dran ist.
Wie in solchen Faellen ueblich, hat die Kommission die gegen das "Wunder" sprechenden Hinweise schlicht ignoriert. Das einzige beim Ereignis gemachte Foto zeigt nichts Besonderes. Nicht alle Zeugen sahen die Sonne "tanzen"; manche sahen nur irgendwelche Farben, manche ueberhaupt nichts Aussergewoehnliches, auch Glaeubige.
(14-10-2022, 00:25)Sinai schrieb: Wie gesagt glaube ich nicht an Fatima, das ist meine persönliche Vermutung, aber ich bin nicht in der Lage, es zu widerlegen
Das erwartet auch niemand von Dir. Allerdings spricht die Evidenzlage, wie Ekkard bereits erwaehnt hat, fuer eine Massenpsychose und fuer Probleme mit dem Sehen, die vom Starren in die Sonne stammen.