(25-10-2022, 14:48)Reklov schrieb:(01-10-2022, 19:34)Geobacter schrieb: Aber um auch nett zu dir zu sein, erst mal die Frage, was du überhaupt mit einem solchen Thema "Atheisten-Trinität" polemisieren willst?
Atheismus ist eine Weltanschauung, die es ohne den Theismus und seiner Gottesbehauptung gar nicht geben würde. Ganz oben steht beim Theismus das Magische Denken, das bei Kindern zwischen dem 3. und 5. Lebensjahr ein ganz normaler Teil ihrer Entwicklung ist. Bei Erwachsenen im 21. Jahrhundert aber eher ein Zeichen, dass bei ihrer Entwicklung etwas nicht ganz richtig gelaufen zu sein scheint.
... dann müsste ja, Deiner Meinung nach, bei jedem bekannten Wissenschaftler, der sich nicht negativ zu der Wortchiffer "Gott" geäußert hat, "etwas nicht ganz richtig gelaufen sein..."
wie kommst du jetzt auf dieses schmale brett?
ein wissenschaftler äußert sich (als wissenschaftler) überhaupt nicht zu deiner "wortchiffre", weil das kein subjekt der wissenschaft ist
muß ich dir zum tausendsten mal erklären, was ein kategorienfehler ist?
als privatmensch kann sich natürlich auch ein wissenschaftlich tätiger zu "gott" äußern - positiv, negativ, oder es auch bleiben lassen
ich z.b. (wiewohl nicht mehr wissenschaftlich tätig, wenn auch so ausgebildet) lasse es bleiben, mich dazu zu äußern - außer, es wird mir anlaß dazu gegeben. z.b., wenn vögel wie du die wissenschaft vergewaltigen, um ihren privatglauben zu "beweisen"
Zitat:Bei derjenigen Person "scheint" es nicht ganz richtig gelaufen zu sein, welche nicht in der Lage ist, die alten Vorgaben der Religionen, von den anderen "Auslegungen der Welt" trennen zu können
jetzt beschreibst du dich ja wohl selber
Zitat:Beim "Auslegen der Welt" kommen falsche Absolutierungen und Bilder des vermeintlichen Weltganzen ins Spiel
ja, bei dir ganz offensichtlich
und immer wieder trägst du deine ureigensten kategorienfehler vor, als besäßen sie allgemeine gültigkeit und jeder beginge sie
(26-10-2022, 14:51)Reklov schrieb: zu Deinen Bemühungen und Studien über menschliche Vorstellungen hinsichtlich des vielzitierten Ur-Grundes
...gibt es schon deshalb nichts zu sagen, weil es solche nicht gibt
das ist ganz allein dein spleen, dichte mir hier also nichts an!
Zitat:Aber, sei deswegen nicht geknickt,denn bereits bei der Frage, ob denn der von uns beobachtbare Weltraum eine Art "unendliche Fläche" darstellt, oder, ob es sich um ein "kugelförmiges Gebilde" handeln könnte, geraten alle Experten ins fruchtlose Rätseln...
und warum sollte mich das jucken?
es gibt sehr vieles, was wir (noch) nicht wissen, und wohl auch, was wir gar nicht wissen können. jeder wissenschaftler geht ganz locker damit um, hat kein problem damit - nur du siehst darin ein problem, das dir schlaflose nächte bereitet
projiziere doch bitte nicht ständig dein eigenes geistiges wie intellektuelles unvermögen auf andere
Zitat:Bei der "Gottesfrage" nützt Dir auch keine Hermeneutik
warum erzählst du das mir?
ich befasse mich nicht mit hermeneutik
gebe aber zu, daß in der schule die deutsch-aufgaben der "interpretation" zu meinen lieblingsgegenständen gehörten: mit begeisterung habe ich irgendwelchen schwachsinn an den haaren herbeigezogen und in irgendwelche vorgegebene texte hineingedeutet, und war jedesmal aufs neue davon fasziniert, welch gute noten man für diesen absoluten unfug bekam
Zitat:Zur tieferen Entschlüsselung des Daseins tragen also weder materielle Forschungsergebnisse bei, noch bewusstseinsverändernde Stoffe
...noch gar dein dumpfes raunen über "urgründe" und "wortchiffren"
Zitat:Falls Du dies bezweifeln solltest, dann frage doch mal einen völlig Betrunkenen, was er denn so zum Thema "Gott und die Welt" zu sagen hat
ich bezweifle hier gar nichts, bin aber fest davon überzeugt, daß alles, was der mann zum besten geben mag, auch nicht weniger hand und fuß haben kann als deine endloswiederholung des immergleichen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)