30-10-2022, 18:02
Das Gedicht sollte ursprünglich, bevor ich es habe ausarten lassen, von sowas handeln:
![[Bild: Etymological_Relationships_Tree.png]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/9/9c/Etymological_Relationships_Tree.png)
Habe es leider nicht auf Deutsch gefunden, aber "cognate" heißt "verwandt" - natürlich nur etymologisch, von der Wortherkunft her. Noch ein bisschen volksetymologisch geradebrecht, "com nasci", "zusammen geboren", aus "nasci" wird protoindoeuropäisch "gene-", "gebären, zeugen" - und schon ha(s)ste die Materie, im Wortsinne. Parthogenese Derivat: Abkömmling, Abart, Ableitung - Judentum, Christentum, Islam. Sollte schon so assoziationsschwanger sein - aber sowas erklären heißt, es zu ent-arten, zu ent-kunsten. Naja, hier die Auflösung.
![[Bild: Etymological_Relationships_Tree.png]](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/9/9c/Etymological_Relationships_Tree.png)
Habe es leider nicht auf Deutsch gefunden, aber "cognate" heißt "verwandt" - natürlich nur etymologisch, von der Wortherkunft her. Noch ein bisschen volksetymologisch geradebrecht, "com nasci", "zusammen geboren", aus "nasci" wird protoindoeuropäisch "gene-", "gebären, zeugen" - und schon ha(s)ste die Materie, im Wortsinne. Parthogenese Derivat: Abkömmling, Abart, Ableitung - Judentum, Christentum, Islam. Sollte schon so assoziationsschwanger sein - aber sowas erklären heißt, es zu ent-arten, zu ent-kunsten. Naja, hier die Auflösung.