03-02-2023, 19:48
(02-02-2023, 22:49)Geobacter schrieb:(02-02-2023, 22:42)Reklov schrieb:(01-02-2023, 23:10)Geobacter schrieb:(01-02-2023, 15:43)Reklov schrieb:(21-11-2019, 19:22)Geobacter schrieb: Beliebigkeit zum Zwecke ist in der Wissenschaft, die ja aus vielen zusammenarbeitenden Menschen besteht nicht mehr so einfach zu bewerkstelligen.. wie noch zu Zeiten der alten Alchemisten---------------die noch reinen "zum Zwecke" nach dem Stein der Wiesen suchten......
Hallo Geobacter,
... Du meintest wohl den "Stein der Weisen" (nicht Wiesen).
ja und? Die Welt funktioniert anders als du denkst.
... aber auch völlig anders als Du denkst!![]()
Aber du sagtest erst kürzlich, dass bei dir Wahrheit und Wirklichkeit nicht übereinstimmen...
Hallo Geobacter,
... nicht nur für mich stimmen Wahrheit und Wirklichkeit nicht überein

Der Gegensatz zu zwingender Gewißheit und philosoph. Wahrheit wird weiterhin charakterisiert durch die Weisen des Relativierens im wissenschaftlichen Forschen und im Philosophieren. Alles gegenständliche ist bekantlich endlich! Es ist nun mal nicht das GANZE, sondern höchstens ein Ganzes, das andere Ganze außer sich hat.
Was immer der Mensch auch zum Gegenstand macht - und sei es eine ganze Welt, - es gibt dazu ein Anderes. Jede Gegenständlichkeit ist also Bestimmtheit gegen eine andere, kann also nicht das Absolute sein, die absolute WAHRHEIT treffen, geschweige denn diese berühren!
Gruß von Reklov