Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaft und ganzheitliche Betrachtung?
#22
(03-02-2023, 23:45)petronius schrieb: weil das threadthema axiome sind, also willkürlich so aufgestellte und so akzeptierte grundannahmen (die sich gleichwohl bewähren müssen und nicht etwa zu widersprüchen führen dürfen)

manchmal ist deine begriffsstutzigkeit nachgerade rührend

... dass ein Axiom eine allgemein anerkannte Grundregel ist und deshalb auch nicht bewiesen werden muss, mag ja manchen Personen wie z.B. Dir, völlig genügen; auch dass jeder davon ausgeht, dass ein Axiom richtig ist.

Wenn aber ein Axiom (als Grundsatz einer Theorie, einer Wissenschaft) innerhalb solcher Systeme weder begründet noch deduktiv abgeleitet, sondern als Grundlage willentlich akzeptiert oder gesetzt wird, dann darf ja wohl mit dem Wortbegriff "Schöpfer" in ähnlicher Weise gedanklich umgegangen werden! - Oder? Icon_rolleyes

Für alle nicht "Begriffsstutzigen" sei kurz angemerkt:
Das Bewusstsein des Menschen ist aufgespalten in viele Bewusstseinsformen, aber diese sind vertretbar und in ihrem Sinne EINES. Doch die Zerrissenheit des Seins zeigt sich in diesem Bewusstsein durch die unlösbaren Antinomien überall, wo die Unendlichkeit ins Spiel kommt. Das menschliche Bewusstsein vermag das Sein als EINES, als geschlossenes GANZES nicht zu denken Icon_exclaim

Das hat seine Gründe, denn menschlicher GEIST ist als Totalität etwas jeweils in sich Geschlossenes, aber er ist "wirklich" in der Weise, wie er eben auf versch. Weise zu wirken vermag - als eine Mehrzahl von Totalitäten. Diese fallen nicht zusammen, sondern sind in ständiger, sich wandelnder Bewegung, enden schließlich im Zugrundegehen - soweit dies eben unsere Sinne beurteilen können. Die Sphären unseres Geistes stehen unverbunden da, nicht selten in allerlei möglichen Konflikten zueinander!
Aber auch wenn wir uns die Zerrissenheit des Seins in allen Richtungen vergegenwärtigen, spüren nicht wenige Menschen doch mit ihrem ganzen Wesen, dass das nicht das letzte Wort sein kann. Icon_rolleyes

In der Welt wird EINHEIT gesucht und die Arbeit der Forscher sucht, wie sich in der Zerrissenheit eines zum anderen verhält. Es wird die Möglichkeit der Frage vorausgesetzt, wie alles zu allem in der WELT in Beziehung sein kann?

Mehrere WELTEN, die völlig beziehungslos zueinander stünden, kann es für uns schlecht geben, da sie in unserem Bewusstsein sich nicht begegnen könnten, ohne sogleich ihre Beziehung zu zeigen.
Unser Bewusstsein sucht ständig nach Denkmittel, der Antinomien Herr zu werden und mit sich überschlagenden Gedanken und über indirekte Umwege DAS EINE zu "berühren".

Unser seit jeher gewachsener Menschen-Geist ist zwar in seiner geschichtlichen Wirklichkeit eingeschlossen, aber dennoch denkt er den einen Geist als den Kosmos alles Geistigen zu verstehen - im Erinnern und Verstehen von Allem, was ist und war. Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 01-02-2023, 16:08
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 01-02-2023, 23:10
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 02-02-2023, 00:12
RE: Werte der Wissenschaft - von Ekkard - 02-02-2023, 00:35
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 02-02-2023, 22:42
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 02-02-2023, 22:49
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 02-02-2023, 23:14
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 02-02-2023, 23:26
RE: Werte der Wissenschaft - von Ekkard - 03-02-2023, 00:30
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 03-02-2023, 08:38
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 03-02-2023, 19:48
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 03-02-2023, 21:56
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 03-02-2023, 22:41
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 03-02-2023, 23:30
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 05-02-2023, 22:22
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 05-02-2023, 23:51
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 03-02-2023, 23:41
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 03-02-2023, 23:45
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 05-02-2023, 20:23
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 05-02-2023, 23:17
RE: Werte der Wissenschaft - von Ekkard - 05-02-2023, 23:56
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 06-02-2023, 16:58
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 07-02-2023, 00:24
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 07-02-2023, 18:32
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 04-02-2023, 00:22
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 04-03-2023, 22:10
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 04-02-2023, 17:00
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 04-02-2023, 21:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 217436 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan
  Ganzheitliche Weltsicht Urmilsch 41 41695 26-12-2017, 14:36
Letzter Beitrag: Ulan
  "Die Wissenschaft" Geobacter 17 24792 24-10-2015, 22:10
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: