10-02-2023, 15:14
(08-02-2023, 15:59)Geobacter schrieb:(08-02-2023, 13:58)Reklov schrieb: Wollte aber jemand seinen relig. Glauben ablegen (was ja nicht selten vorkommt!) so steht er vor einer anderen Mauer, auf der wiederum andere ungelöste Fragen stehen.
Jemand der seinen religiösen Glauben ablegt, legt sein magisches Denken (seine kindliche Naivität - und Unreife) ab. Jenes magische Denken, in welchem die üblichen Regeln von Ursache und Wirkung nicht berücksichtigt werden müssen. (Pseudowahrheiten)
Keine anderen religiösen Fragen mehr............da religiöser Glaube nur vorgaukelt, Fragen zu beantworten.
Hallo Geobacter,
... diese Fragen konnte aber bisher auch von der Erkenntnis von Ursache und Wirkung nicht beantwortet werden!
Den religiösen Glauben würde ich nicht als nur naiv bezeichnen wollen, denn allein mit Naturwissenschaften konnte er bis heute nicht "entkräftet" werden.
Dem Materialismus könnte man z.B. leicht vorwerfen, dass ihm jede Tiefe fehle, welche zur wahren Einsicht der menschlichen Natur und ihrer Vernunft führt. Wisseschaften beantworten zwar das WIE aber nicht das WARUM, das WOHER?
So nützen z.B. mathematische Kenntnisse nur auf ihre spezielle Weise, verraten einem aber nicht die Wegrichtung zu einem gelingenden Leben!
Noch verraten uns naturwissenschaftliche Kenntnisse etwas, was über die Zweckmäßigkeit in der Natur hinausreicht. - Wer hat sich den Kosmos und dessen Abläufe "ausgedacht"? Wurde dies von einer großen Gesamtvernunft ins Leben gerufen oder gibt es keinen übergreifenden Sinn des ganzen Naturschauspiels? Haben wir es in der Welt der Finalursachen lediglich mit Zweckmäßigkeiten ohne Zweck zu tun?
Wenn es aber keinen "intelligent Designer" gibt, nach welchen Regeln funktioniert dann der Mechanismus, der die Zweckmäßigkeiten erzeugt?
Solche Fragen blieben schon seit über 2000 Jahren unbeantwortet, bis Naturforscher, wie G.L. Leclere de Buffon, J.B. de Lamarck und E.G. Saint-Hilaire wieder hier ansetzten und nach nichtreligiösen Erklärungen suchten. Auch ihre englischen Kollegen Ch. Darwin und A. Russel Wallace deuteten später die Sspielregeln des Zufalls so, dass die Methode des "natürlichen Wahnsinns" sichtbarer wurde.
Bis heute bleibt z.B. unbekannt, WARUM es überhaupt Materie gibt!
Mag sich also ein Mensch als noch so "reif" bezeichnen wollen, steht er dennoch bei vielen Fragen nach wie vor auch nicht viel besser da, - als ein Kind!

Gruß von Reklov