Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaft und ganzheitliche Betrachtung?
#43
(03-03-2023, 20:02)Reklov schrieb: "Unsinn" ist vor allem das derzeitige physikalische Weltbild, welches uns den Kosmos als eine Art "Maschine" vorstellen will!
Will das hier wer?

(03-03-2023, 20:02)Reklov schrieb: Und was die Aufgäbe der Physik ist, kannst auch Du nicht bestimmen wollen!
Ich referiere nur die gängige Definition der wissenschaftlichen Methode.
Und was du mir mit all den Anspielungen auf die moderne Physik sagen willst, ist nicht nachvollziehbar. Denn alles das wird von mir gar nicht bestritten, im Gegenteil, der Hinweis auf das Immaterielle (Information) steht schon anderswo im Forum und zwar von mir. So what?

(03-03-2023, 20:02)Reklov schrieb: Das physikalisch gedeutete "Maschinenuniversum" kann also nicht mehr anbieten, als manche an den Haaren herbeigezogene Idee von Religionsgründern.
Klar - und weiter?

(03-03-2023, 20:02)Reklov schrieb: Information hat aber etwas mit GEIST zu tun - wenn auch nicht mit dem "begrenzten" in menschlichen Gehirnen!

Alles Sein entsteht also als Symbol für INFORMATION.
Schwurbel! Denn Geist hat etwas mit Informationsverarbeitung zu tun und zwar weniger mit der thermodynamischen als mit der codierten. Das ist ein wesentlicher Unterschied, der dir entgangen ist. "Codierte Information" ist z. B. ein Text, eine DNA-Kette, eine mathematische Formel auf einem Stück Papier. Zu ihrer Verarbeitung braucht man Strukturen, die diese Information speichern und verändern können. Da kommen das Gehirn und vergleichbare Systeme ins Spiel. Das spielt sich alles auf der strukturellen Ebene insbesondere der Makromoleküle und darüber ab.

Die physikalisch (also thermodynamische oder quantenstatistische) Information stellt dagegen nur einen dem Rauschen nicht unähnlichen Hintergrund dar. Diese Art der Information ist vor allem eins nicht: decodierbar! Sie hat ihre Verdienste in der statistischen Physik; sie ist aber nicht nutzbar, um in unserem Sinne Kommunikation zu betreiben. Das Verhältnis entspricht eher einigen Eiern, die mit Sand und Dreck im Hühnerstall verschmiert sind, und einem intakten Gelege. Die Grundlage ist dieselbe, aber aus dem Gelege werden Küken und aus einem sandigen Eierbrei - nun ja ...

(03-03-2023, 20:02)Reklov schrieb: Die Quantenteleportation entzieht sich unserem Geist vollkommen, wenngleich sie mit Hilfe der Mathematik zwar beschrieben, aber eben nicht erklärt werden kann.
Steile These! Du kannst sicher auch schüssig aufzeigen, warum das so sein muss?! (Übrigens zeigen Zeilingers Versuche, dass die "Quantenteleportation" eben gerade nicht für die Kommunikation geeignet ist.

(03-03-2023, 20:02)Reklov schrieb: Was die klassische Physik nicht erklären kann: ...
Na, und? Wir lernen halt Jahrhundert um Jahrhundert dazu. Ausserdem: "Erklären" ist ohnehin die falsche Vokabel. Es geht um Beschreibungen und nur darum!

(03-03-2023, 20:02)Reklov schrieb: Weder ein Pfaffe, noch ein Naturwissenschaftler kann die WELT stimmig "erklären" und keine Person sollte deswegen mit seinem angelernten Wissen religiöse. Ideen abwerten - denn seine eigenen Vorstellungen über die WELT treffen auch nicht "des Pudels Kern"!
Dich ärgert ja nur, dass deinen Ideen nicht frohgemut zugestimmt wird.
Ich habe nicht das hehre Ziel, die Welt stimmig zu erklären. Ich möchte und brauche Denkwerkzeuge, um in dieser Welt zu überleben und einiges zu bewirken. Nachgewiesene Sachverhalte bzw. ihre Beschreibung reichen dazu vollkommen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 01-02-2023, 16:08
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 01-02-2023, 23:10
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 02-02-2023, 00:12
RE: Werte der Wissenschaft - von Ekkard - 02-02-2023, 00:35
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 02-02-2023, 22:42
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 02-02-2023, 22:49
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 02-02-2023, 23:14
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 02-02-2023, 23:26
RE: Werte der Wissenschaft - von Ekkard - 03-02-2023, 00:30
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 03-02-2023, 08:38
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 03-02-2023, 19:48
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 03-02-2023, 21:56
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 03-02-2023, 22:41
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 03-02-2023, 23:30
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 05-02-2023, 22:22
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 05-02-2023, 23:51
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 03-02-2023, 23:41
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 03-02-2023, 23:45
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 05-02-2023, 20:23
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 05-02-2023, 23:17
RE: Werte der Wissenschaft - von Ekkard - 05-02-2023, 23:56
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 06-02-2023, 16:58
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 07-02-2023, 00:24
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 07-02-2023, 18:32
RE: Wissenschaft und ganzheitliche Betrachtung? - von Ekkard - 03-03-2023, 21:51
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 04-02-2023, 00:22
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 04-03-2023, 22:10
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 04-02-2023, 17:00
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 04-02-2023, 21:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 217809 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan
  Ganzheitliche Weltsicht Urmilsch 41 41727 26-12-2017, 14:36
Letzter Beitrag: Ulan
  "Die Wissenschaft" Geobacter 17 24814 24-10-2015, 22:10
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste