Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wissenschaft und ganzheitliche Betrachtung?
#65
(07-03-2023, 14:48)Reklov schrieb: das Prinzip der Evolution wurde mir bereits schon auf dem Gymnasium von unserem Bio-Lehrer gut erklärt!
petronius
und warum weigerst du dich auch noch -zig jahre danach, es zu verstehen und anzuerkennen?

... das Verstehen ist lediglich eine aufgestellte Ordnungsreihe über den Wandel und die Abstammungsspuren von sich ändernden Lebensbedingungen von Flora und Fauna - und das auch nur auf unserem winzigen Planeten! Wer sich also hier anpassen konnte/kann, überlebt als the fittest! Interessant ist zumindest, dass man von einer Evolutionstheorie spricht!
Ch. Darwin soll gesagt haben, dass seine Theorie den Begriff "Gott" nicht ersetzen könne und wer solches glaube, habe seine Theorie nicht verstanden.

Wie ich sehe, sind einige der wenigen user dieses Forums davon betroffen, auch wenn sie glauben, sie hätten etwas verstanden! Icon_razz  

Zitat:Reklov
Auch menschliche Intelligenz kann materielle Vorgänge in selbständige Bahnen/Abläufe bringen, wie z.B. in einer vollautomatischen Produktionshalle jeder unschwer beobachten kann

petronius 
die vorgänge in der "vollautomatischen Produktionshalle" sind gesteuert und organisieren sich nicht selber. völlig andere baustelle also

wenn Du das von mir angeführte Beispiel ablehnst, gehe ich mal zur richtigen "Baustelle": wer oder was glaubst Du denn, "programmierte" wohl die Selbstorganisation im Kosmos? - Mache Dir doch zunächst mal bewusst: Wir wissen nicht einmal, warum es Materie gibt, stehen aber auch anderen offenen Fragen in der Physik völlig ratlos gegenüber: 

95% der Substanz im Universum sind nicht "erklärt": dunkle Energie, dunkle Materie

Weiter ist von keinem Experten zu beantworten:
Wo ist die Antimaterie?
Der Urknall ist ebenfalls nicht erklärt!?
Warum gibt es nur 4 Naturkräfte?
Warum die relativen Stärken der Naturkräfte?
Warum gibt es 3 Familien der Elementarteilchen? (Etwa, weil alle guten Dinge 3 sind?  Icon_razz )
Warum die Massen der Elementarteilchen?
Warum die Werte der Naturkonstanten?

Dann gibt es noch die "Reparatur- und Flickstellen" in den sog. Theorien:
Die Inflationsphase ist z.B. ein Flickwerk, das man nur annimmt!
Farbladung der Quarks???
Die Quantentheorie ist inkompatibel mit der Relativitätstheorie!
Vom "missing link" als beweisbare Verbindung zwischen Mensch und Affe will ich nicht groß
reden, zumal keiner sagen kann, ob der Affe nicht vom Menschen abstammt und als Verwandter
seinen eigenen Weg ging, während wir vom Baum runterstiegen!?!?  Icon_rolleyes

Sollte der Physiker Prof. Dr. G. Ganteför kein Experte für solche Fragen sein, dann sind es die sog. Experten in diesem Forum mit Sicherheit aber auch nicht!?  

Zitat:Reklov
Was redest Du also von einem Algorithmus, als ob dieser zum Rätsel des Seins und Daseins etwas Entscheidendes beitragen könnte?

petronius
nun dieser algorithmus erklärt einfach, genau und nachvollziehbar wie unser dasein sich entwickelt hat und das noch tut. daß dir das trotzdem ein rätsel bleibt, schon weil du das ja als unlösbares rätsel sehen mußt, um nicht aus deiner ideologie zu fallen. auch das weiß man ja schon lange und daher auch deine an- bis ausfälle entsprechend einzuordnen 

... das WIE sagt nichts über das WARUM aus - und deswegen müssen in einem Religionsforum auch andere Welt-Deutungen zu Wort kommen dürfen, selbst wenn Leute wie Du nur an Zahlen glauben! (Zahlenmagie?)
Lass Dir zudem gesagt sein, dass der Mathematiker W. Leibniz einst meinte, Zahlen dienen nur dazu, Mengen gegenüber zu stellen.

Das Seelenleben des Menschen ist z.B. mit noch so emsig verschachtelten Zahlenreihen in keiner Weise zu "erfassen". (Noch Fragen?)

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 01-02-2023, 16:08
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 01-02-2023, 23:10
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 02-02-2023, 00:12
RE: Werte der Wissenschaft - von Ekkard - 02-02-2023, 00:35
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 02-02-2023, 22:42
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 02-02-2023, 22:49
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 02-02-2023, 23:14
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 02-02-2023, 23:26
RE: Werte der Wissenschaft - von Ekkard - 03-02-2023, 00:30
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 03-02-2023, 08:38
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 03-02-2023, 19:48
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 03-02-2023, 21:56
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 03-02-2023, 22:41
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 03-02-2023, 23:30
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 05-02-2023, 22:22
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 05-02-2023, 23:51
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 03-02-2023, 23:41
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 03-02-2023, 23:45
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 05-02-2023, 20:23
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 05-02-2023, 23:17
RE: Werte der Wissenschaft - von Ekkard - 05-02-2023, 23:56
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 06-02-2023, 16:58
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 07-02-2023, 00:24
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 07-02-2023, 18:32
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 04-02-2023, 00:22
RE: Werte der Wissenschaft - von Geobacter - 04-03-2023, 22:10
RE: Wissenschaft und ganzheitliche Betrachtung? - von Reklov - 08-03-2023, 14:57
RE: Werte der Wissenschaft - von Reklov - 04-02-2023, 17:00
RE: Werte der Wissenschaft - von petronius - 04-02-2023, 21:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 238477 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan
  Ganzheitliche Weltsicht Urmilsch 41 42791 26-12-2017, 14:36
Letzter Beitrag: Ulan
  "Die Wissenschaft" Geobacter 17 25324 24-10-2015, 22:10
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: