Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
eine sackgasse namens "synodaler weg"
#1
wie der zufall es so will, lese ich gerade jetzt, wo der "synodale weg" sein ende gefunden hat, hubert wolfs biographie von pius IX - sinnigerweise untertitelt mit "die erfindung des katholizismus im 19. jhdt"

wolf arbeitet in bemerkenswerter klarheit heraus, daß es vor gut anderthalb jahrhunderten tatsächlich um nichts geringeres ging als den katholizismus, wie wir ihn heute kennen (papsttreu und -hörig), "zu erfinden", also eben nicht aus der kirchentradition herzuleiten, sondern bewußt zu konstruieren. zusammengefaßt in pius des IX erbostem ausruf "die kirche bin ich!"

dazu wurden eben "traditionen" konstruiert und behauptet, welche keinerlei historische grundlage haben. insbesondere das tridentinum (bzw. seine beschlüsse) wurde dazu mißbraucht und verfälscht, dem papst alleinige autorität und zuständigkeit für die gesamtheit der gläubigen zuzusprechen - obwohl text und sinn das gar nicht hergeben. der ultramontanismus als reaktion auf die napoleonischen umwälzungen, welche ja in der tat in den europäischen kirchenstrukturen keinen stein auf dem anderen ließen, hat nun mal keine uralte tradition, ist natürlich erst recht nicht auf die bibel oder gar jesus zurückzuführen

die vornapoleonischen landes-, gar staatskirchen, standen nicht unter dem kuratel roms. was hätte sich auch ein absolut regierender fürsterzbischof vom "kollegen" in rom sagen lassen, und warum? gut, die kirchenfürsten wurden gestürzt, ihre gebiete säkularisiert - und dieses auch ekklesiastische vakuum mußte neu gefüllt werden

was die ultramontanen taten - auf ihre weise, zu ihrem vorteil. seitdem haben wir dogmen und unfehlbare päpste, die sich zumindest in allen kirchendingen das letzte wort vorbehalten


nun zum eigentlichen thema: der deutsche "synodale weg" konnte so von papst und kurie, und zeigten diese auch nach außen das verbindliche gesicht des immer freundlichen "liebenswerten papsts" franziskus, nur als affront verstanden werden. was erlauben deutschland - noch dazu (auch, wenn nicht gar initiativ) laien! selbst die (formal) federführende rolle der bischöfe und ihr feiges lavieren könnten natürlich die "ultramontane beleidigtheit", wie ich das nennen möchte, nicht besänftigen

zwar hat papst bergoglio nicht mit seinem roten schuh (ach, den trägt er ja gar nicht mehr - oh, wie bescheiden und modern!) auf den tisch gehauen, aber sein "njet!" ist doch unüberhörbar. es mögen sich ja noch manche gutwillige an der trügerischen hoffnung laben, es würde doch möglich sein, an rom vorbei in der nachsynodalen tischlerwerkstatt des deutschen katholizismus in extrem dicken brettern herumzubohren - allein: fakt ist, man hat sie auflaufen lassen und wird das immer wieder und weiter tun

man müßte schon noch einmal "den katholizismus neu erfinden" - aber wo ist der neue napoleon, der das alte von außen her kaputt haut? die paar mit etwas zu viel priesterlicher liebe bedachten ministranten, internatszöglinge, nonnen usw. sollten sich nicht ernsthaft einbilden, von innen heraus hier irgendetwas zu bewirken, gar verändern zu können

man wird auch päpstlicherseits die putzigen deutschen laien und - zum beklagenswert kleinen teil - auch bischöfe ihre stuhlkreise abhalten lassen. tut ja nicht wirklich weh und sieht gut aus, wenn man die kinder auch mal machen läßt

aber zum schluß gilt doch nur eines:

roma locuta - causa finita!

ich habe fertig
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
eine sackgasse namens "synodaler weg" - von petronius - 28-03-2023, 18:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 340 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Auch eine Nottaufe hat volle Wirkung Sinai 3 254 19-08-2025, 21:13
Letzter Beitrag: Ekkard
  Eine weitere Frage zum Jahr der Bibel Gerhard 8 5894 03-09-2024, 23:08
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste