31-03-2023, 22:08
(30-03-2023, 19:14)Reklov schrieb: dasjenige, was Du hier immer wieder, u.a, mit der Quantenfluktuation, "verkaufen/anbieten" willst, ähnelt der Wahrnehmung eines Kindes, welches "glaubt", der vor ihm auftretende Magier habe plötzlich ein weißes Kaninchen aus dem Nichts seines Zylinders gezaubert, weil der Hut ja vorher eindeutig als "leer" vor die Augen des Kindes gehalten worden war
ach reklov... die hypothese mit dem "urknall" als energetische fluktuation im quantenvakuum hab doch nicht ich mir ausgedacht
gut, du willst sie halt nicht verstehen. wie du wohl quantenphänomene allgemein für schlechte bühnenmagie halten dürftest
das sagt halt mehr über dich als über die quantenphysik und was aus ihr gefolgert werden kann
Zitat:Ich habe heute mit meinem Freund Heinz (Atomphysiker) gesprochen und er schickte mir einige Auszüge über Quantenfluktuation:
Was vor dem „Big Bang“ war, wissen wir ebenso wenig wie die Gründe, warum es vor knapp 14 Milliarden Jahren zu diesem kosmischen Ereignis gekommen ist.Vielleicht hat eine Quantenfluktuation stattgefunden, also ein spontanes Auftreten von Teilchen im Nichts. Das ist eine mögliche physikalische Erklärung“, sagt die Physikerin Prof. Dr. Moortgat-Pick, die am Exzellenzcluster „Quantum Universe“ der Universität Hamburg forscht
na also. ähnelt das "der Wahrnehmung eines Kindes, welches "glaubt", der vor ihm auftretende Magier habe plötzlich ein weißes Kaninchen aus dem Nichts seines Zylinders gezaubert, weil der Hut ja vorher eindeutig als "leer" vor die Augen des Kindes gehalten worden war"?
Zitat:Sie fügt hinzu:„An diese Stelle könnte man auch Gott setzen. Da habe ich nichts gegen einzuwenden.“
natürlich nicht. ihr als physikerin kann das doch egal sein - und mir ist es auch egal, wenn du den urknall mit "wrdrlbrmpft" benennst
das ändert ja nichts an den fakten
es ist immer wieder lustig, wie du user (hier: mich) wegen ihrer ausführungen zusammenfaltest, nur um dann elllenlang genau das zu bestätigen, wofür du sie zur schnecke gemacht zu haben meinst
oder eigentlich ist das schon nicht mehr lustig - ich mach mir ernsthaft sorgen um dich
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)