(17-04-2023, 23:21)Ulan schrieb: Ich bin zwar fuer den Schutz der Regenwaelder, aber natuerlich haben solche "Ratschlaege" aus Europa immer einen faden Beigeschmack, da wir selbst ja unsere Urwaelder so gut wie restlos zerstoert haben. Dass die Empfaenger der Ratschlaege uns deshalb fuer Heuchler halten, ist nachvollziehbar.
Ich denke eigentlich nicht, dass die österreichische Arbeiterkammer den Ländern Südamerikas Ratschläge geben will, das ist nicht ihre Aufgabe und steht ihr gar nicht zu, sie will ganz einfach das Zustandekommen eines Mercosur - Abkommens verhindern
Offensichtlich will sie in der Öffentlichkeit Stimmung gegen ein solches Abkommen der EU mit Südamerika machen, damit dieses Projekt unpopulär wird, und gegen den Willen der österreichischen Bevölkerung können die österreichischen Abgeordneten dann in Brüssel schwer zustimmen, ohne bei der nächsten Nationalratswahl massenhaft Wählerstimmen zu verlieren
Jedenfalls ist Protest von vielen Stellen zu hören, wenn man jetzt Mercosur ins Internet schreibt.
Eine Ausdehnung der europäischen Freihandelszone auf ganz Südamerika ist ja ein gewaltiger Paradigmenwechsel und kann nicht klammheimlich per Federstrich durchgeführt werden, da muss schon ein jahrelanger Informationsfluss im ganz großen Stil über die Europäer regnen und sehr viel Diskussion und Überzeugungsarbeit gemacht werden.