(20-04-2023, 15:58)Reklov schrieb: ... als der Mensch mit seinen Handlungen das Klima noch nicht zu stören begann, gab es dennoch lange Hitzeperioden, gewaltige Überflutungen und Eiszeiten.
Sicher. Nur interessiert uns das nicht die Bohne, wenn es um akute Problemlagen geht. Wir - bzw. die direkten Folgegenerationen - muessen das Jetzt ueberleben. Zukuenftige Probleme duerfen Andere loesen.
(20-04-2023, 15:58)Reklov schrieb: Die Kräfte der Natur interessieren sich also nicht im Geringsten für menschliche Kulturstätten. Wir können zwar Wasserstände regulieren oder hohe Dämme bauen - die Natur bleibt aber dennoch stets ein uns weit überlegener Sieger.
Jetzt geht's erst mal darum, eine menschengemachte Umweltkatastrophe abzumildern. In diesem Fall haben wir halt ein paar Mittel in der Hand, um zumindest ein paar Stellglieder zu adjustieren; um mehr geht's nicht - aber halt auch nicht um weniger.

