Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied italienischer Faschismus und Austrofaschismus
#4
(29-04-2023, 19:23)Sinai schrieb: Ich interessiere mich ehrlich für diese Frage, vielleicht verstehe ich das alles auch nicht

Gab es einen ideologischen Unterschied zwischen österreichischem und italienischen Faschismus ?

Religionen sind die Königsreiche der Emotionen (Gottesreiche). Diesbezüglich haben Religionen und der Faschismus sehr viele Gemeinsamkeiten. Also auch der "Austrofaschismus" mit dem italienischen Faschismus. 
Die Grundlage eines  jeglichen Erfolges der Faschisten ist die Politisierung der Volks-Emotionen mittels Verschwörungstheorien, Entmenschlichung all jener die nicht sind wie "WIR" und somit schuldig sind, weil es "UNS" mal nicht so gutgeht wie es SOLLTE.
Weil die tatsächlichen Gründe hierfür in jedem Land ein wenig anders gestrickt sind, unterscheidet sich auch die äußerliche Vorgehensweise der Faschisten von Land zu Land. Je nach Verhältnissen.
Der Kern eines jeglichen Faschismus sind Menschen mit einer überwertigen Selbsteinschätzung. Menschen die unfähig sind, das Wunschbild ihres eigenen Selbstideals kritisch zu reflektieren. Also wiedermal krankhafte Narzissten, Psychopathen und andere chronische Lügner, die das was sie selber sind, gerne auf andere projizieren. Liegt in der Natur der Sache selbst. Weswegen es ja so einfach ist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschied italienischer Faschismus und Austrofaschismus - von Geobacter - 30-04-2023, 14:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste