Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterschied italienischer Faschismus und Austrofaschismus
#17
(01-05-2023, 22:57)Sinai schrieb:
(01-05-2023, 21:15)Ulan schrieb: Dass das auch historisch nicht funktioniert hat, sollte Dir eher eine Warnung sein.

Was hat denn historisch funktioniert ??
Alles kaputt gegangen, von der Grande Nation des Napoleon, die Welt Börse 1929, das italienische und dann das deutsche Intermezzo, das Britische Weltreich 1948, die Sowjetunion und alle anderen Ideen

Wir alle sind in unseren schwachen Stunden "bestechlich". Die einen ein bisschen mehr und die anderen ein bisschen weniger. Deswegen versucht sich immer jeder auf die bessere (vorteilhaftere) Seite zu schlagen, die sich dann in ihren Versprechungen erst mal beweisen muss. Da geht es dann zu, wie bei den Wellenbewegungen im Meer. Die demokratischen Wellen sind erfahrungsgemäß die immer am wenigsten heftigen und damit auch die sichersten...aber dafür emotional bei Weitem nicht so "aufregend", wie die faschistischen." Schwimmen lernen muss aber trotzdem noch immer jeder selber. Was also der Grund dafür ist, warum große Schwätzer die ihren Zuhörern versprechen, sie, die Zuhörer, würden selber doch gar nicht schwimmen können müssen, immer wieder genug Idioten finden, die ihnen das tatsächlich glauben. Um dann, wenn sie doch wieder mal in eine höhere Welle geraten, erbärmlich zu ersaufen. Das Meer (Emotionen/Gefühle) ganz flach zu halten, ist halt einfach nicht möglich.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterschied italienischer Faschismus und Austrofaschismus - von Geobacter - 03-05-2023, 18:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste