Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEBEN als Gegenstand der Forschung
#14
(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: ... die Bedeutung liegt in der Tatsache, dass z.B. niemand weiß, warum es Materie und das damit verbundene Leben gibt, welches wir in dieser Form auf unserer kleinen Erdkugel "erleben" können!
Warum sollte "man" das nicht wissen? Wenn ich es schon weiß, dann ist es jedenfalls bekannt. (Es handelt sich um einen Kondensationsprozess des ursprünglichen Gluonenplasmas, dadurch dass sich der anfänglich winzige Weltraum auf die heutigen Dimension ausgeweitet hat. Thermodynamisch führt dies zu einer Abkühlung.) Was man tatsächlich nicht weiß, ist das Wie der Energie- und Raumentstehung. Aber das ist in Wahrheit wurscht. Denn anderenfalls gäbe es uns nicht.

Jedenfalls bitte ich dich herzlich, aus deinen Bedeutungsargumenten, dieses angebliche Nichtwissen zu streichen.

(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: ... das Leben wird stets nur aus den gegenständlichen Formen (wie z.B. Deiner Körperform) herausgelöst. Was aber Leben und seine "Quelle" an sich ist, bleibt bisher unbekannt. "Erzeugbar" ist es jedenfalls nicht. Es kann nur über Zeugung (Vermehrung) weitergegeben, oder aber gezüchtet und geklont werden.
Natürlich ist es "erzeugbar". Das ist allein schon durch seine Existenz bewiesen. Selbst, dass es uns im Labor nicht (vollständig nach heutigem Entwicklungsstand) gelingt, ist kein Argument. Wir haben einfach nicht die Zeit, sich tausende von Generationen von Lipidbläschen bis zu Zellen entwickeln zu lassen.

(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: Für den Biologen stellt sich die Frage: Wenn Leben nicht spontan auf der Erde entstanden sein kann, wie kam es dann auf die Erde?
Hier stimmt schon die Grundannahme nicht. Also kein Argument!

(15-05-2023, 16:37)Reklov schrieb: Sowohl eine chem., wie biologische Evolution kann dazu keine korrekte Antwort abliefern
Doch, gerade das ist gut verstanden, wenn wir es aus Zeitgründen auch nicht nachstellen können. Also kein Argument!

Einzig die gesellschaftlich induzierten Fragen zeigen einiges an Gewicht, als da sind die gesellschaftliche Bedeutung (Achtung, Aufmerksamkeit, Liebe, Hass, Konkurrenz), die Stellung des Menschen in der Natur und sein Verhältnis zu ihr (Ausbeutung, Schutz, ...)
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 13-05-2023, 13:24
RE: LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Ekkard - 16-05-2023, 19:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann Forschung zum Leben sagen? Reklov 4 1554 14-07-2023, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: