(20-05-2023, 08:26)Ulan schrieb: Der Mond ist dann nicht weiter wichtig, sondern bestaetigt nur den Genesis-Bezug.
Sagen wir lieber so: für den Mond hast du keine Erklärung
Macht nichts. Ich bin auch ratlos mit dem "großen Zeichen" (Offb 12,1) der mit der Sonne bekleideten Frau mit dem Mond unter ihren Füßen und dem Kranz von zwölf Sternen auf ihrem Haupt. Da kommt es auf den Mond auch nicht mehr an
(20-05-2023, 08:26)Ulan schrieb: Zu den zwoelf Staemmen Israels nimmt die Offenbarung ja noch oefter Bezug, inklusive in Form des Zwoelfer-Zodiaks, und der Bezug zu den zwoelf Aposteln sollte auch sofort in den Sinn kommen, was eine zweite Verlinkung mit der Kirche ist.
Die Stämme Juda, Ruben, Gad, Ascher, Naphtali, Manasse, Simeon, Levi, Issaschar, Sebulon, Joseph, Benjamin werden in der Offenbarung 7:5 alle aufgezählt.
Wozu eigentlich? Die existierten doch längst nicht mehr alle; 10 davon waren schon jahrhundertelang verschollen und wurden in weit entfernten Gebieten vermutet
Man versuchte sie jenseits eines legendären Flusses namens "Sambation" zu lokalisieren, von dem man nicht wußte, wo er war.
Doch das waren "Hypothesen" (Verlorene Stämme Israels - Wikipedia)
"Sambation oder Sambatyon, auch Sanbatyon und Sabbatyon bezeichnet nach rabbinischer Tradition den legendären Fluss, hinter den die zehn verlorenen Stämme Israels durch den assyrischen König Salmanassar V. vertrieben worden sind." Sambation - Wikipedia