26-05-2023, 22:23
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: woher denn Kristalle kommen, ist auch schon mal unklar, wie überhaupt die allumfassende Frage nach dem Ursprung der Materie!? Was also willst Du mit Deinen Beispielen andeuten oder enträtseln können?Selbstverständlich weiß "man", woher, vor allem wie Kristalle entstehen. Es ging um "emergente Eigenschaften". Du neigst irrigerweise dazu, solche emergenten Eigenschaften einer höheren Wirkmacht zuzuschreiben. Doch das ist einfach "geistiger Kurzschluss" - mithin falsch. Die emergenten Eigenschaften ergeben sich bei zahlreichen Beispielen als Folge vielfacher, ineinander greifenden Wechselwirkung der (System-) Teile oder sogar bereits der Teilchen. Das sind schlichte Automatismen (nachweisbar, immer).
Natürlich kann man dies einer höheren Wirkmacht zuordnen. Nur wozu, wenn es auch einfacher geht?
Im Folgenden ging es um den Zufall und die Frage was die "höhere Wirkmacht" damit zu tun hat. Meine These: Wenn die Höhere Wirkmacht nichts anderes als die stochastischen Erwartungshäufigkeiten bewirkt, dann ist diese Wirkmacht (Chiffre "Gott") nicht vorhanden.
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: ... wie will denn ein Mensch "am Rande seines kleinen Teiches" die Weltfunktionen schon "richtig" deuten können?Hä? Wieso "deuten"? Das ist schlicht eine Feststellung. An der gibt es nichts zu deuten.
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: Was also kannst Du schon über den "Zufall" groß aussagen, das die globalen Grenzen übersteigen könnte?Kann ich, kann jeder! Zufall ist eben das, was Erwartungswerte generiert, egal, wie man dazu (deutend) steht. Eine Wirkung (ein Einfluss) ist nur dann gegeben, wenn (stochastische) Erwartungswerte signifikant überschritten werden. Ob beispielsweise ein LASER Licht tatsächlich verstärkt, ist daran zu erkennen, ob die Zahl der Photonen am Ausgang die eingestrahlten Photonen um eine signifikante Zahl übertrifft. Ansonsten funktioniert das Teil nicht, selbst wenn ein paar Photonen mehr heraus kommen, als hinein gegangen sind.
Philosophisch betrachtet, muss eine Wirkmacht, die in der Weltphysik eine Rolle spielt, mehr tun als was zufällig ohnehin passiert.
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: Stell Dir vor, Du wirfst unzählige Kugeln eine "himmlische" Treppe hinunter, weißt aber genau, welche Zufälligkeiten auch immer dabei in Raum und Zeit "entstehen", es muss und wird sich in dem Durcheinander der purzelnden Kugeln dennoch alles stets den vorher programmierten "Bedingungen" (Physik und Chemie) unterordnen. - Manche Kugeln werden sich also verbinden, andere sich wiederum abstoßen ... etc.Und das erklärt jetzt was genau?
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: Angemerkt: Erstens, kann niemand über die kosmische Wirkkraft etwas Vollständiges aussagen und zweitens, kann gerade der uns oft so chaotisch vorkommende Zufall eine wichtige und unverzichtbare Rolle vor dem von uns unüberschaubaren Universum-Bühnenbild spielen...Das verstehe ich nicht! Ich bezweifle nicht, dass es viele zufällige Ereignisse gibt, die im Einzelfall auch tradiert werden, weil es die entsprechende Merkfähigkeit gibt. Aber das ist dann Folge einer Entwicklungsgeschichte, die genauso gut hätte anders verlaufen können (Kontingenz).
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: ... zunächst sollte auch von Dir verstanden werden, dass all die Vorstellungen in menschlichen Köpfen über das Wort "Gott" völlig unzureichend sind!Als hätte ich mich zu Aussagen über Gott hinreißen lassen. Ich habe lediglich auf Eigenschaften hingewiesen, die mit einer solchen Wirkmacht nicht in Verbindung gebracht werden kann oder sollte.
Wen wundern da schon all die verkrampften und untauglichen Gedankenbilder, wie sie uns z.B. "Russels Teekanne" als Analogie vorsetzten möchte?
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: Die naturwissenschaftliche Methode tut also gut daran, sich lediglich den gegenständlich fassbaren Erscheinungen auf unserem Planeten zu widmen. Mehr ist ihr auch nicht möglich! Und allen Religionen sollte es ebenfalls bewusst sein, dass ihre schriftlichen Zeugnisse von der "ersten Ursache" ebenso wenig taugen, wie die BIG-BANG-Theorie sagen kann, warum überhaupt etwas ist und vielmehr nicht NICHTS!?Tut sie, die naturwissenschaftliche Methode, ja auch nicht.
Ich habe ja bereits eingeräumt, dass alles Sollen und Deuten von der menschlichen Gemeinschaft ausgeht. Ich hatte "gesellschaftlich induziert" geschrieben. Vom "vollständigen Verstehen" hat außer dir niemand etwas geschrieben. Ja und Hawking hatte Recht: Das Warum dieser Welt lässt sich mit Methoden der Naturwissenschaft nicht wirklich ergründen. Aber das war doch schon lange Konsens!
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: ... ich kann nichts "beweisen", schreibe hier lediglich gegen die keck kühnen, vermutenden atheistischen Zeilen an, welche von manchem Forum-user so vollmundig abgegeben werden.Öhm - und die wären?
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: Wenn Naturwissenschaft bescheidener/redlicher auftreten will, so darf sie aber nicht als Argument gegen "Gott" ins Feld geführt werden, denn ...Wer tut denn das? Das kommt dir nur deshalb so vor, weil gewisse Glaubensaussagen - auch die nicht-kirchlichen - einfach Unsinn sind und rein gar nichts erklären. Das hat mit "Weltformel" nichts zu tun, ob sie nun existiert oder nicht. Selbst wenn sie dereinst gefunden werden sollte: Sie beschreibt nur, WIE diese Welt funktioniert. Jegliche Be- und Deutung ist Sache des Menschen (gesellschaftlich induziert).
Daher meine Frage, warum du "offene Türen" einrennst?
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: "schwärmen" tun allenfalls die Glaubensgemeinschaften. Ich halte mich da lieber an das Jesaja Zitat: [i]Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken, und eure Wege sind nicht meine Wege, spricht der HERR ...Richtig und zugleich das Todesurteil über viele wenn nicht alle Glaubensaussagen. Denn damit sind die angeblich im Namen des HERRN ausgesprochenen Glaubensaussagen vollkommen irrelevant. Es wird damit explizit gesagt, dass das, was die menschliche Gesellschaft tut, unabhängig von den Wegen des HERRN ist.
Blöder kann man doch gar nicht argumentieren! Ich sage etwas, aber das ist "vor Gott" nicht relevant, seine Wege sind andere. OK, für Kleindummchen hört sich das logisch in dem Sinne an, dass es da ein Geheimnis gibt, man also dem HERRN besser folgt. Das stimmt aber bei genauem Hinsehen nicht.
Und die Priester aller Zeitalter haben das weidlich ausgenutzt: Bloß nicht selbst denken! Bloß keine Zweifel!
Thema: "Die Wahrheit sucht auch uns" (Beispiele?)
(26-05-2023, 14:39)Reklov schrieb: als Beispiel von vielen könnte die Arbeit eines Forschers angeführt werden. - Einfacher "illustriert": Was veranlasste seinerzeit Aristoteles zu seiner Suche oder warum fasste z.B. Alexander von Humboldt den Entschluss, eine weite und damals waghalsige Forschungsreise nach Südamerika zu unternehmen?Na ja, das ist wahrscheinlich die Folge der menschlichen Vergesellschaftung. Ich weiß nicht, ob die der Begriff "Meme" etwas sagt. Das sind Erfahrungsschnipsel, die in unseren Gesellschaften kursieren und von einzelnen Individuen aufgeschnappt, modifiziert und weitervermittelt werden (über alle denkbaren Kommunikationswege auch über lange Zeiträume hinweg).
Oder, - warum hast Du dich denn der Naturwissenschaft gewidmet? Sucht also der Mensch, oder sucht die Wahrheit auch ihn, - bleibt eine berechtigte Frage!
Bleibt die Frage: Was fasst du unter Wahrheit zusammen. Das ist nie klar geworden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard