Aber kehren wir zur interessanten Frage in Beitrag #333 zurück:
Allein der weltweite Waffenhandel erreicht immer astronomischere Summen.
Und dass der euphemistische Werbespruch der Firma Mauser mit ihrer Selbstladepistole im Kaliber 9 mm Parabellum aus dem Jahre 1908
si vis pacem para bellum nicht den Krieg verhinderte, ist leider bekannt.
1912 faselte die internationale* Waffenindustrie davon, dass ein Krieg durch die neuen Waffensystemen und Eisenbahnen so verheerend wäre,
dass er zum Ende der menschlichen Zivilisation führen würde, und daher niemals ausbrechen würde . . .
Als der Krieg dann aber 1914 dennoch ausbrach und alsbald zum Weltkrieg wurde, zeigte sich die Hohlheit dieser Phrasen
*) Mauser exportierte sein berühmtes Mausergewehr in die ganze Welt, bis nach China, in die Türkei, nach Südamerika, nach Serbien . . .
Und Winston Churchill führte im Burenkrieg die berühmte Mauserpistole C96
Der Zar bestellte Smith & Wesson Revolver aus den USA und Gewehre aus Lüttich (Belgien), dort in Lüttich fabrizierte auch der Waffenkonstrukteur Fabrikant John Moses Browning sein von ihm erfundenes Maschinengewehr für den Weltmarkt
Und die Transsib, die die Armeen aus Sibirien an die Front gegen Österreich-Ungarn und Deutschland führte, war französische Technologie
(28-05-2023, 00:29)Ulan schrieb: Wird die Welt wegen Geldgier "untergehen" ("Welt" im Sinne von "menschliche Zivilisation")?
Allein der weltweite Waffenhandel erreicht immer astronomischere Summen.
Und dass der euphemistische Werbespruch der Firma Mauser mit ihrer Selbstladepistole im Kaliber 9 mm Parabellum aus dem Jahre 1908
si vis pacem para bellum nicht den Krieg verhinderte, ist leider bekannt.
1912 faselte die internationale* Waffenindustrie davon, dass ein Krieg durch die neuen Waffensystemen und Eisenbahnen so verheerend wäre,
dass er zum Ende der menschlichen Zivilisation führen würde, und daher niemals ausbrechen würde . . .
Als der Krieg dann aber 1914 dennoch ausbrach und alsbald zum Weltkrieg wurde, zeigte sich die Hohlheit dieser Phrasen
*) Mauser exportierte sein berühmtes Mausergewehr in die ganze Welt, bis nach China, in die Türkei, nach Südamerika, nach Serbien . . .
Und Winston Churchill führte im Burenkrieg die berühmte Mauserpistole C96
Der Zar bestellte Smith & Wesson Revolver aus den USA und Gewehre aus Lüttich (Belgien), dort in Lüttich fabrizierte auch der Waffenkonstrukteur Fabrikant John Moses Browning sein von ihm erfundenes Maschinengewehr für den Weltmarkt
Und die Transsib, die die Armeen aus Sibirien an die Front gegen Österreich-Ungarn und Deutschland führte, war französische Technologie