(31-05-2023, 15:24)petronius schrieb: wie alt der christliche antisemitismus ist, ist ja durchaus bekannt
Das ist sicherlich bekannt, trifft hier aber nicht das Argument. Origenes sah in der Randale im oekonomischen Herz des Tempelbetriebs den einzigen Grund, der seiner Meinung nach eine Verurteilung Jesu gerechtfertigt haette, und dass die Bibel keinerlei Konsequenzen dieser Aktion auch nur erwaehnt, haelt er fuer unverstaendlich.
(31-05-2023, 15:24)petronius schrieb: du wirst doch jetzt wohl nicht anfangen, die evangelien für historische tatsachenberichte zu halten?
Natuerlich nicht; was, nebenbei gesagt, auch der Hauptpunkt war, den Origenes hier gemacht hatte: die Evangelien bestehen nicht mal die einfachste Plausibilitaetsueberpruefung, weshalb sie auch der Meinung des Origenes nach eben keine Tatsachenberichte darstellen koennen.
Falls da tatsaechlich ein historischer Kern in der Jesusfigur stecken sollte, ist die offizielle Urteilsbegruendung, die zwar in den Bibeln erwaehnt aber durch eine fadenscheinige ersetzt wird, meiner unmassgeblichen Meinung nach immer noch die beste: Aufruhr unter Erhebung des Anspruchs auf den Koenigstitel Israels, was einen direkten Angriff auf die roemische Herrschaft darstellt.