Beitrag #78
Dieser Paradigmenwechsel fällt schon auf.
In den 80er Jahren waren die "Umweltschützer" Todfeinde der Atomkraft, da können wir uns alle noch gut erinnern, heute machen sie um die Sanktionen im Russlandkrieg trotz russischem Gasembargo weiter aufrecht erhalten zu können, diese 180° Kehrtwendung pro AKW.
Und aus "make love not war" wurden Forderer von Panzerlieferungen in die Ukraine
Die Situation erinnert an 1914, als die deutsche Sozialdemokratie im Reichstag für die Kriegskredite stimmte
Dann kam es zur Spaltung SPD / USPD
(01-06-2023, 15:20)Reklov schrieb: ... die Atomkraft wird aber von >bestimmten Kreisen< als das Heilmittel gegen den Anstieg von Treibhausgasen angepriesen! Man verschweigt aber dabei gerne die riskante Entsorgung des problematischen Atommülls und die unabsehbaren Folgen für die nächsten Generationen
Dieser Paradigmenwechsel fällt schon auf.
In den 80er Jahren waren die "Umweltschützer" Todfeinde der Atomkraft, da können wir uns alle noch gut erinnern, heute machen sie um die Sanktionen im Russlandkrieg trotz russischem Gasembargo weiter aufrecht erhalten zu können, diese 180° Kehrtwendung pro AKW.
Und aus "make love not war" wurden Forderer von Panzerlieferungen in die Ukraine
Die Situation erinnert an 1914, als die deutsche Sozialdemokratie im Reichstag für die Kriegskredite stimmte
Dann kam es zur Spaltung SPD / USPD