(05-06-2023, 16:15)konform schrieb:(05-06-2023, 15:25)Ulan schrieb: - - -
Uebrigens gab es London zur Zeit Jesu noch nicht; nur mal so am Rande erwaehnt...
Zur damaligen Zeit hieß London noch Londonium. Bis zu achtzigtausend römische Soldaten sollen sich um die Zeitwende dort aufgehalten haben. Sicher hielten sich auch Juden, meist aus geschäftlichen Gründen, in der Stadt auf.
Nein, eben nicht. Londinium wurde zwischen 47-50 n.Chr. gegruendet, im unbesiedelten Grenzgebiet zweier Stammesgesellschaften. Ein Vorgaengerdorf der Inselbewohner konnte bis heute, trotz intensiver Suche, nicht gefunden werden, so dass es mittlerweile akzeptiert ist, dass Londinium eine komplette roemische Neugruendung zu der Zeit war. Dieses Dorf wurde zehn Jahre nach seiner Gruendung im Jahre 60 n.Chr. im Zuge des Aufstands der Boudica niedergebrannt. Als Reaktion auf diese Zerstoerung wurde dort ein roemisches Fort gebaut. Danach ging es dann rasant aufwaerts mit der wiedererrichteten Siedlung, aber das ist dann offensichtlich weit ausserhalb des relevanten Zeitraums.
Wie auch immer, zu Lebzeiten Jesu war das eine von vielen Baechen durchzogene, unbesiedelte Uferregion der Themse.