Dass es zur Zeit Jesu keine Siedlung und kein Kastell mit dem lateinischen Namen Londinium gab, wissen wir. Die Römer fielen erst im Jahre 43
in Britannien ein.
"Ein großer Teil des Gebiets der Provinz wurde 43 n. Chr. von Kaiser Claudius erobert" Britannien - Wikipedia
Ich vermute, 'Konform' meint irgendwelche anonyme Fischerdörfer, die es zweifellos schon vor dem Einfall der Römer an den Ufern der Themse gegeben haben wird.
Aber dorthin reiste sicher kein jüdischer Student zum Studium. Und den Begriff der "Sommerfrische" gab es damals nicht, die Themse war für einen Urlaub ohnehin viel zu weit entfernt (gefährliche Atlantikreise).
Sogar für römische Kriegsschiffe war die Fahrt nach Britannien gefährlich, diese Rudergaleeren waren fürs Mittelmeer gebaut und die langen Ruder waren den Wellen des Atlantik nicht gewachsen.
in Britannien ein.
"Ein großer Teil des Gebiets der Provinz wurde 43 n. Chr. von Kaiser Claudius erobert" Britannien - Wikipedia
Ich vermute, 'Konform' meint irgendwelche anonyme Fischerdörfer, die es zweifellos schon vor dem Einfall der Römer an den Ufern der Themse gegeben haben wird.
Aber dorthin reiste sicher kein jüdischer Student zum Studium. Und den Begriff der "Sommerfrische" gab es damals nicht, die Themse war für einen Urlaub ohnehin viel zu weit entfernt (gefährliche Atlantikreise).
Sogar für römische Kriegsschiffe war die Fahrt nach Britannien gefährlich, diese Rudergaleeren waren fürs Mittelmeer gebaut und die langen Ruder waren den Wellen des Atlantik nicht gewachsen.

