(07-06-2023, 17:28)konform schrieb: In Römer 15,24 informierte Paulus die Gemeinde über seine Absicht, nach Spanien zu reisen.
Ja, da dürftest Du sogar recht haben. Zumindest in der griechischen Version des NT steht tatsächlich Σπανία (Spania)
Da wurde wohl der Einfachheit halber der Name der römischen Gebietsbezeichnung Hispania verwendet
Die althebräische Version ist offenbar während der Christenverfolgungen verloren gegangen.
Na gut, Paulus reiste nach Σπανία
Weiß man Näheres über seine Motive? Immerhin ist außerhalb der Säulen des Herakles die atlantische Hafenstadt Tartessos
Dort gab es atlantiktaugliche Schiffe !
Von den Basken die im Norden Spaniens lebten und leben wissen wir, dass sie - allerdings Jahrhunderte später, aber noch vor der Entdeckung Amerikas - zur Waljagd nach Neufundland fuhren!
Und die Wikinger kannten und besiedelten Grönland. Die Existenz Amerikas war bei Seeleuten schon lange vor Columbus bekannt
Vielleicht wollte Paulus etwas über das ferne große Land in Richtung Sonnenuntergang erfahren ?
Da wäre die atlantische Hafenstadt Tartessos ein Geheimtip gewesen!
Waghalsige Seeleute aus dem Baskenland und vielleicht sogar Skandinavien (Wikinger) trieben sich in den Spelunken herum . . .


Wer weiß? Wenn jemand der das Evangelium verbreiten wollte und gleichzeitig Nachrichten über verlorene Stämme Israels suchte, war diese
atlantische Hafenstadt sicher interessant . . .
Wegen der Paella reiste Paulus sicher nicht nach Spanien
