Hier ein Leckerbissen für 'Konform':
"Antonio de Montezinos, Aaron Levi (* um 1604 in Vila Flor (Portugal); † 1648 in Recife (Niederländisch-Brasilien)) war ein marranischer Reisender und angeblich Entdecker der verlorenen Stämme Israels in Übersee. ( . . . )
Als er 1639 die Kordilleren überquert habe, habe er einen der Indios von einem geheimen Volk sprechen hören. Erst als er danach wegen des Verdachts des Judaisierens im Gefängnis saß, sei ihm die Erkenntnis gekommen, dass es sich bei diesem Indianer um einen Hebräer handeln müsse. Nach der Freilassung aus der Gefangenschaft im Februar 1641 habe er deshalb den Indianer wieder aufgesucht. Dieser habe ihn zu einer Gruppe von Einheimischen geführt, die sich als Nachkommen des verlorenen israelischen Stammes Ruben bekannten. Die Indios hätten das Schma Jisrael rezitiert und ihn als einer ihrer Brüder anerkannt. Montezinos sei durch sie darin bestärkt worden, seine Entdeckung, die ein Zeichen der messianischen Erfüllung sei, der jüdischen Diaspora bekannt zu machen." Antonio de Montezinos - Wikipedia
Wenn diese Indios das Schma Jisrael rezitieren konnten, gibt es genau zwei Erklärungen:
1.) Es handelte sich tatsächlich um Nachkommen des verlorenen israelischen Stammes Ruben
2.) Es hatte vor der Reise des Antonio de Montezinos eine jüdische Mission in diesem entlegenen Gebiet Amerikas stattgefunden (So wie im 8. Jahrhundert bei den Chasaren*)
"Entweder am Ende des 8. Jahrhunderts oder im frühen 9. Jahrhundert konvertierten das chasarische Herrscherhaus, der Adel sowie Teile der einfachen Bevölkerung zur jüdischen Religion." Chasaren - Wikipedia
"Antonio de Montezinos, Aaron Levi (* um 1604 in Vila Flor (Portugal); † 1648 in Recife (Niederländisch-Brasilien)) war ein marranischer Reisender und angeblich Entdecker der verlorenen Stämme Israels in Übersee. ( . . . )
Als er 1639 die Kordilleren überquert habe, habe er einen der Indios von einem geheimen Volk sprechen hören. Erst als er danach wegen des Verdachts des Judaisierens im Gefängnis saß, sei ihm die Erkenntnis gekommen, dass es sich bei diesem Indianer um einen Hebräer handeln müsse. Nach der Freilassung aus der Gefangenschaft im Februar 1641 habe er deshalb den Indianer wieder aufgesucht. Dieser habe ihn zu einer Gruppe von Einheimischen geführt, die sich als Nachkommen des verlorenen israelischen Stammes Ruben bekannten. Die Indios hätten das Schma Jisrael rezitiert und ihn als einer ihrer Brüder anerkannt. Montezinos sei durch sie darin bestärkt worden, seine Entdeckung, die ein Zeichen der messianischen Erfüllung sei, der jüdischen Diaspora bekannt zu machen." Antonio de Montezinos - Wikipedia
Wenn diese Indios das Schma Jisrael rezitieren konnten, gibt es genau zwei Erklärungen:
1.) Es handelte sich tatsächlich um Nachkommen des verlorenen israelischen Stammes Ruben
2.) Es hatte vor der Reise des Antonio de Montezinos eine jüdische Mission in diesem entlegenen Gebiet Amerikas stattgefunden (So wie im 8. Jahrhundert bei den Chasaren*)
"Entweder am Ende des 8. Jahrhunderts oder im frühen 9. Jahrhundert konvertierten das chasarische Herrscherhaus, der Adel sowie Teile der einfachen Bevölkerung zur jüdischen Religion." Chasaren - Wikipedia