Atlantiktaugliche zivile Segelboote fand man am besten bei Fischern an der Atlantikküste der Provinz Hispania.
Mit so einem Segelboot immer die Küste entlang - in Sichtweite des Ufers - bis zur Provinz Belgica war nicht gefährlich und von dort war es bei normaler See (kein Sturm und keine Flaute) eine kurze Überfahrt über den Ärmelkanal
Aber auch die Provinz Belgica oder die Provinz Germania inferior wären als ein missionarische Zielgebiete in Betracht gekommen. Von der Rheinmündung flussaufwärts kam man nach Colonia Claudia Ara Agrippinensium, dem späteren Köln
"Der antike Name der Stadt, Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA), geht auf die römische Kaiserin Agrippina zurück: Die Gattin von Claudius wurde am Rhein geboren und ließ die Ubiersiedlung Oppidum Ubiorum im Jahre 50 n. Chr. zur Stadt erheben; die Stadtrechte wurden offiziell am 8. Juli 50 verliehen. In der Römerzeit war Köln Statthaltersitz der Provinz Germania inferior." Köln - Wikipedia
Für einen Missionar war eine Reise via Spanien und dann entlang der Atlantikküste zur Rheinmündung und dann mit Booten flussaufwärts nach Köln wohl viel sicherer als die mühsame Überquerung der Alpen und dann zu Fuß auf den Römerstraßen zum Rheintal.
Mit so einem Segelboot immer die Küste entlang - in Sichtweite des Ufers - bis zur Provinz Belgica war nicht gefährlich und von dort war es bei normaler See (kein Sturm und keine Flaute) eine kurze Überfahrt über den Ärmelkanal
Aber auch die Provinz Belgica oder die Provinz Germania inferior wären als ein missionarische Zielgebiete in Betracht gekommen. Von der Rheinmündung flussaufwärts kam man nach Colonia Claudia Ara Agrippinensium, dem späteren Köln
"Der antike Name der Stadt, Colonia Claudia Ara Agrippinensium (CCAA), geht auf die römische Kaiserin Agrippina zurück: Die Gattin von Claudius wurde am Rhein geboren und ließ die Ubiersiedlung Oppidum Ubiorum im Jahre 50 n. Chr. zur Stadt erheben; die Stadtrechte wurden offiziell am 8. Juli 50 verliehen. In der Römerzeit war Köln Statthaltersitz der Provinz Germania inferior." Köln - Wikipedia
Für einen Missionar war eine Reise via Spanien und dann entlang der Atlantikküste zur Rheinmündung und dann mit Booten flussaufwärts nach Köln wohl viel sicherer als die mühsame Überquerung der Alpen und dann zu Fuß auf den Römerstraßen zum Rheintal.