(19-06-2023, 14:11)Reklov schrieb: der Plural von "information" spielt hier keine so wichtige Rolle, was Du ja auch checken müsstest!?... was sich aus meinem "uebrigens" fuer jemanden, der lesen kann, ganz von selbst ergibt.
(19-06-2023, 14:11)Reklov schrieb: ... Wenn ein Mensch sich aber damit rausreden möchte, er habe nicht "genug Information" gehabt, dann sollte er aber auch besser keinen so reißerischen Buch-Titel wählen, denn - am Ende des Buches könnte man Dawkins Bemühungen auch den Titel "Der Gottlosen-Wahn" geben, je nachdem, in welcher Gruppe von Mensch man sich einreihen will: den Physikalisten oder den Idealisten!
Du verstehst die Aussage von Dawkins demnach immer noch nicht! Er hat nur etwas scherzhaft ausgedrueckt, dass, wenn Gott wollte, dass irgendjemand von seiner Existenz wuesste, er ja haette irgendeinen Hinweis darauf hinterlassen koennen. Aber englischer Humor ist anscheinend nicht jedermanns Sache, so dass man dann zu einer solchen Fehlinterpretation kommt, wie Du es tust.
(19-06-2023, 14:11)Reklov schrieb: Deine Meinung über eine "durchsichtige Falschbehauptung" ist schon deswegen nicht haltbar, weil ja R. Dawkins (genau wie Du!) nur bruchstückhaftes Wissen über den Kosmos vorweisen kann - wie es ihm seine Ausbildung als Zoologe und Evolutionsbiologe eben ermöglicht...
Auch das ist anscheinend nicht bei Dir angekommen: Ich rede von Dir. Du hast eine durchsichtige Falschbehauptung abgeliefert.
(19-06-2023, 14:11)Reklov schrieb: ... keinem Autor will ich ungeprüft absprechen, dass er seine Worte auch so meint! Nur, was ist eine Meinung wert, wenn sie sich an das schwierige Thema der Transzendenz heranwagen möchte und das allein nur mit den Mitteln der Naturwissenschaften?
Ja sicher hat er seine Worte so gemeint; nur halt nicht so, wie Du sie verstanden hast.
(19-06-2023, 14:11)Reklov schrieb: Dies ist nun keine fundamentalistische "Hetze", sondern eine einfache Sichtweise, bedenkt man die Begrenzungen, welche jedem Menschen gegeben sind.+
Ich meinte Deine penetrante Falschinterpretation dessen, was Dawkins hier gesagt hat. Das ist fundamentalistische Hetze, weil Du ihm ja dann daraus auch noch den Vorwurf gebastelt hast, dass er angeblich gegen besseres Wissen etwas behauptet hat, was er gar nicht meinte oder wofuer er keine Evidenz haette. Das ist ueble Nachrede von Dir!
(19-06-2023, 14:11)Reklov schrieb: Wie gesagt: R. Dawkins war wenigstens ehrlich und gab fehlende Gesamtinfos zu und redete nicht (wie Du) von Täuschungen und Konversionen.
Ich kanns Dir auch noch mal im Klartext sagen: Seine Aussage war nichts anderes, als dass es fuer Gott keine Evidenz gibt (no information). Wenn ein Gott sich dann zeigen wuerde, duerfte er sich demnach nicht beschweren: selbst schuld!
Dies beinhaltet natuerlich den Schluss, dass bei fehlender Evidenz von Nichtexistenz ausgegangen werden muss. D.h., aus der zur Verfuegung stehenden Information hat er die dieser Information entsprechende Schlussfolgerung gezogen.

