25-06-2023, 21:31
(25-06-2023, 12:16)konform schrieb: Dass Arten in gewissem Umfang veränderlich sind, bestreiten die so genannten Fundamentalisten nicht. Die Entstehung des Auges z.B. wurde jedoch nie nachgewiesen
petronius
da das auge existiert, ist damit auch seine entstehung nachgewiesen
... Fossilfunde belegen, dass es frühe Augen bereits im Erdzeitalter des Kambrium gab. Aber was helfen solche Infos schon groß bei den weiterführenden Fragen/Überlegungen?
Zitat:petronius
wie kann es dann augen geben?
dein problem beginnt schon damit, daß du den korrekten gebrauch der deutschen sprache nicht beherrschst
was du meinst, ist nicht "Die Entstehung des Auges" (was ja über die art und weise der entstehung, und sei es durch einen schöpfungsakt gar nichts sagt), sondern die entwicklung des auges ohne schöpferischen eingriff
und die ist selbstverständlich möglich - wie kommst du auf die abartige idee, einfach mal so das gegenteil zu behaupten?
... die Sprache magst Du zwar beherrschen, nur mit der Denke hapert es hier und da noch ein wenig!

Zitat:konform
Wer sich die Mühe macht mal darüber nachzudenken, welche Entwicklungsschritte dafür notwendig wären, kann sich nur noch über die Meinung der Naturalisten wundern
petronius
ah - du kannst und sicher auch und vor allem willst es dir einfach nicht vorstellen. ist dein gutes recht, aber als argument nicht überzeugend
... Entwicklungsschritte auf Erden nachverfolgen zu können, bedeutet noch lange nicht, eine schlüssig erklärende Antwort abgeben zu können. Das WIE mag ja in vielen Bereichen erkannt/erforscht sein - aber das WARUM eben nicht!
Die ältesten Funde von Menschen-Knochen wurden auf ein Alter von ca. 45.000 Jahre datiert - und vor etwa 2 Millionen Jahre betrat die frühe Form des Menschen die Bühne des Lebens.
So what! Was erzählen uns solche Zahlen schon groß über das "eigentliche" Geheimnis unseres Daseins auf diesem kleinen Planeten?
Zitat:konform
Nach wie vor ist nicht klar, was Leben ist
petronius
so gut wie allen außer dir schon. klar, dazu müßte man natürlich in der lage sein, die definition in einem lexikon nachzuschlagen und zu verstehen...
... es genügt eben nicht, nur die Merkmale eines Lebewesen aufzuzählen: Stoffwechsel, Bewegung, Reizbarkeit, Wachstum, Fortpflanzung, Zellen, Evolution...
Zitat:konform
Bis jetzt konnte nicht der Hauch von Leben aus unbelebter Materie erzeugt werden
petronius
so, wie du das sagst, konnte dein schöpfer das also auch nicht. tja, wo kommt leben dann her?
... wenn Du nicht weiterkommst, reichst du die Fragen einfach gerne weiter, willst jetzt aber dennoch genau wissen, was die "kosmische Wirkkraft" kann oder nicht!


Zitat:konform
Wer also leidet unter “Wahnvorstellungen”?
petronius
frage lieber nicht - du könntest eine antwort erhalten
... mit dem Wort "Wahn" sollte man besser nicht hausieren gehen, denn sowohl relig. Vorstellungen, wie auch die sich oft widersprechenden Wissenschaftsmodelle haben Unzulänglichkeiten, sind lediglich Produkte menschlicher Gehirne - und diese sind nicht nur a) unzureichend erforscht, sondern b) auch (historisch erwiesen) zu fast allem fähig!

Gruß von Reklov