27-06-2023, 12:59
(26-06-2023, 19:51)petronius schrieb: ...die mit der entwicklung des auges gar nichts zu tun haben?
ja, was wohl... fragen über fragen...
um dein besch....eidenes "warum" geht es hier noch nicht mal konform
kannst du nicht einfach mal den rand halten, statt absolut jedes thema mit deinem kindischen "aber warum!"-blödsinn vollzuspammen?
wofür soll das nicht genügen? so ist leben definiert. es beschreibt also, was leben ist
deine ständigen völlig themenfremden fragen nach etwas, von dem du selber sagst, daß keiner es beantworten kann, nerven nur noch
Hallo petronius,
... nicht nur die Entwicklung des Auges wirft Fragen auf, welche die unterschiedlichen "Welt-Deuter" jeweils auf ihre Weise zu beantworten versuchen. Es geht aber dabei nicht um Dein besch...eidenes WIE, sondern nach wie vor um das WARUM - wenn denn gedacht und nicht nur geschaut wird!
In den Wissenschaften und den Religionen beherrschen unzählige Fragezeichen das vorgetragene menschliche Teil-Wissen. Bereits die Entstehung der ersten Zelle ist unbekannt! - Daraus ergeben sich alle weiteren ungelösten Fragen und jedes Experiment zur Lebensentstehung ist bisher gescheitert!
Dich mag das ja nerven, andere horchen wiederum auf, denn dafür gibt es Gründe:
Die molekulare Entstehungsweise "biomolekularer Maschinen" (Makroevolution) ist unbekannt! Ein solcher Generator (ATP Synthase), den wir in allen unseren Zellen haben, ist etwas ganz anderes, als eine techn. Maschine, zeigt, dass es da organisierte Strukturen gibt, welche die Energie in unseren Zellen erzeugen...
Es gibt also "Rotationsmaschinen" in der Biologie. Wie aber kann so etwas durch einen Naturprozess, wie kann die Information, die darin steckt, zustande kommen? Das gilt auch für komplexe Organe. - Stellt sich die Frage nach den genetischen Schritten, so bleibt den Wissenschaftlern nur ein Achselzucken, denn zumindest bis heute werden darauf keine Antworten gegeben, was ja nicht aussagt, dass es kein gibt! Wir können nur verwundert feststellen, dass sich selbst Bakterien im Erdmagnetfeld "orientieren" können. Man kann auch sagen, wie dieser "Kompass" funktioniert, aber nicht warum! Auch diese Gründe (Antrieb und Steuerung) für solche "Naturprozesse" sind unbekannt - nicht gewusst!
Wir kennen zwar eine empirische Evolutionsbiologie, aber alles, was dazu geführt hat, bleibt unbekannt! Und diese Unwissen wird mehr und nicht weniger. Über das Leben als biologische Information wissen wir nichts, denn Leben ist fundamental anders, als anorganische Strukturen. Und so können wir auch LEBEN nicht zurückführen auf Chemie und Physik! Somit kann auch die Evolution des Lebens nicht auf die genannten 2 Fächer zurückgeführt werden!
Thomas Nagel, Atheist und Agnostiker (bekannt durch seinen publizierten Aufsatz "Wie ist es, eine Fledermaus zu sein"), wies auf die Erkenntnisschranken der Naturwissenschaften hin: >Biologische Information, Zweckmäßigkeit und Staunen sind keine materiellen, sondern geistige Kategorien. Biologische Information, zielgerichtete organische Strukturen und Bewusstsein entstehen nicht ohne geistigen Einfluss auf die Materie.<
Beispiel: Wenn wir genau wissen, was im Gehirn einer Fledermaus passiert, wenn sie mittels ihres echolotartigen Wahrnehmungsapparats Gegenstände wahrnimmt, wir also das neuronale Korrelat eines solchen Wahrnehmungserlebnisses kennen, so wissen wir immer noch nicht, wie es ist bzw. wie es sich für die Fledermaus anfühlt, solche echolotartigen Wahrnehmungen zu haben – “what is it like”. Und wir können es wohl auch nie wissen.
In diese Reihe fällt auch die Aussage von Konrad Lorenz (Zoologe), der im Alter zugab, über Graugänse nichts zu wissen, obwohl er sich ein Leben lang wissenschaftlich mit ihnen beschäftigte.
Immerhin wies ja auch R. Dawkins nicht ohne Grund darauf hin, er habe eben nicht genug Information.
Er bekam deswegen auch reichlich Kritik, und zwar aus Fachkreisen, welche die Zeilen seines Buches nicht so ratlos aufnahmen, wie der fachfremde Leser.
Das WARUM ist also beileibe kein Blödsinn, allenfalls für jemanden, der sich mit dem Wissen über das WIE zufrieden gibt!
Gruß von Reklov

