Dann werde ich das interessant klingende Video in Beitrag #1 sicher nicht ansehen !
Bekanntlich sind Computeradressen, die politische und/oder religiöse Seiten anklicken, eine begehrte Ware auf dem internationalen Adressenmarkt und werden für Geld gehandelt
Niemand weiß, wo die eigene Computeradresse dann landet. Das muss gar nicht der Hersteller des Videos sein
Daher zumindest der halbherzige Versuch des Datenschutzes in der EU
Was datenschutzmäßig darunter liegt, ist für mich uninteressant
________________________________
'Papillon' ist aber eingeladen, den Inhalt des Videos kurz und prägnant zu erzählen.
Kann ja wirklich interessant sein
Wir sind ja hier ein Diskussionsforum, wo jeder seine Meinung sagen kann - und dann wird das oft angeregt diskutiert!
Aber ich denke, es ist unerwünscht, wenn Leute nichts sagen, sondern nur eine Internetadresse zum anklicken angeben, wie eine Plakatwand
Bekanntlich sind Computeradressen, die politische und/oder religiöse Seiten anklicken, eine begehrte Ware auf dem internationalen Adressenmarkt und werden für Geld gehandelt
Niemand weiß, wo die eigene Computeradresse dann landet. Das muss gar nicht der Hersteller des Videos sein
Daher zumindest der halbherzige Versuch des Datenschutzes in der EU
Was datenschutzmäßig darunter liegt, ist für mich uninteressant
________________________________
'Papillon' ist aber eingeladen, den Inhalt des Videos kurz und prägnant zu erzählen.
Kann ja wirklich interessant sein
Wir sind ja hier ein Diskussionsforum, wo jeder seine Meinung sagen kann - und dann wird das oft angeregt diskutiert!
Aber ich denke, es ist unerwünscht, wenn Leute nichts sagen, sondern nur eine Internetadresse zum anklicken angeben, wie eine Plakatwand