Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEBEN als Gegenstand der Forschung
#42
(26-05-2023, 18:51)petronius schrieb: du bist ein narr, weil außer dir niemand von so etwas wie einem "allumfassenden Sinn" (was soll das überhaupt sein?) auch nur spricht
ein narr bist du vor allem, weil auch das dir schon dutzende male gesagt wurde, du aber nicht müde wirst, diesen neben anderen strohmännern immer wieder aufzubauen

Zitat:Reklov
Deine Ansicht ist auch nur rein "persönlicher", atheistisch gefärbter Natur. Um aber den so gedachten "allumfassenden" Sinn erkennend zu erreichen, müsste man zunächst nicht der Begrenzung des kurzen menschlichen Daseins unterliegen!

petronius
also deine rein persönliche, gläubisch gefärbte ansicht ist sogar deiner eigenen bewertung nach völlig sinnbefreit, weil du ja genauso "der Begrenzung des kurzen menschlichen Daseins unterliegst"

... nun, es könnten auch leicht die Personen als "Narren" bezeichnet werden, welche dazu schweigen, lieber auf die Materie starren, obwohl ja bekanntlich keiner weiß, warum es diese überhaupt gibt!? -  Icon_rolleyes
 
Alle Seinsweisen sind zwar kurz, aber deswegen nicht "sinnbefreit", sondern sie werden eingeteilt und in aufsteigenden Stufen geordnet. Man muss aber ein weites Feld abschreiten, um alle in der Welt vorkommenden Gedanken und Lehren zu überblicken. - Bei I. Kant ist z.B. Anschauung, Verstand und Vernunft die Stufenfolge.
Durch alle Stufen geht ein Grundgegensatz des Anschaulichen (Intuitiven) und des Gedachten (Rationalen). Erkennen ist eine psychologische Wirklichkeit. Aber diese Erkenntnisstufen sind nicht als psychologische Vermögen gemeint, sondern als Organe des andauernden Erkennens - in zeitlicher Gestalt.

Es handelt sich aber hier nicht um ein empirisch zu beobachtendes Geschehen, sondern um ein aus der Zeitlosigkeit in der Zeit sich vollziehendes Offenbarwerden des Seins - um ein Einsehen und ein Gültigsein...

Das SEIN aber ist Substanz mit Attributen, ist Ichsein in seiner dialektischen Entfaltung, ist auch Dingsein, das gemacht ist ... usw.
Jedesmal ergeben sich für das Denken die Grundgestalten des Seins auf andere Weise.
(Deine rosaroten Elefanten, welche auf der Rückseite des Mondes wohnen sollen, spielen dabei aber lediglich die Rolle, wie es z.B. Illustrationen in Kinderbücher tun. )
Icon_razz
Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 13-05-2023, 13:24
RE: LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 04-07-2023, 21:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann Forschung zum Leben sagen? Reklov 4 1556 14-07-2023, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: