Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEBEN als Gegenstand der Forschung
#47
(05-07-2023, 13:45)Reklov schrieb: ... ist dies nun ein Vor- oder Nachteil, wenn Naturwissenschaften sich nicht mit Sinnfragen befassen wollen od. können? In jedem Fall sollten dann aber auch keine von deren Erkenntnisse zum Abwägen über die "Gottesfrage" herangezogen werden - was ja so liebend gerne gemacht wurde/wird.

Ein Vorteil, denn es wird sich nur mit Fragen befasst, auf die es prinzipiell Antworten geben kann, und viele dieser Antworten werden ja auch praktisch erreicht. "Sinn" ist etwas, was wir selbst auf etwas projizieren, hat also mit Sachfragen nicht viel zu tun.

Und was Gott angeht: wenn's da irgendetwas zu beweisen gaebe, wuerde Gott zu einer naturwissenschaftlichen Groesse. Ohne Evidenz fuer eine Existenz Gottes geht man - aus wissenschaftlicher Sicht - halt von Nichtexistenz aus. Was Du oder irgendein Philosoph dazu spekuliert ist halt das, Spekulation. Kannst Du machen, muss aber zwangslaeufig im Bereich der Spekulation bleiben.

Deine Ausfuehrungen zum Leben sind jetzt zigfach beantwortet worden, also nicht weiter interessant, da Du anscheinend keine neue Informationen, z.B. die, was "Information" eigentlich ist, in Deinen Sermon einbauen kannst.


Nachrichten in diesem Thema
LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 13-05-2023, 13:24
RE: LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Ulan - 05-07-2023, 14:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann Forschung zum Leben sagen? Reklov 4 1352 14-07-2023, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste