(05-07-2023, 16:27)Sinai schrieb: Aber niemand weiß, wie lange vor deren Auswanderung die Sippe des Abraham in Mesopotamien schon gelebt hatte
und die Sintfluterzählung konnte in Mesopotamien durchaus von der Sippe des Abraham ausgegangen sein
Unwahrscheinlich. Flutgeschichten sind normalerweise nicht das Ding von Wuestennomaden. Ausserdem ist Gilgamesch lange nach den Figuren in der Sintflutgeschichte angesiedelt, und der wird normalerweise um 3000 v.Chr. vermutet, da ihm der Bau der Mauern von Uruk zugeschrieben wurde, und die wurden damals gebaut/erneuert. Uruk (um 5000 v.Chr. gegruendet) war die groesste Stadt der Welt zwischen etwa 4100 und 3000 v.Chr. Vor Uruk wird die Dynastie von Kisch angesetzt, und die grosse Flut lag davor.
"Abraham" wird man wohl eher zu den westsemitischen, halbnomadischen Amoritern rechnen koennen, die gegen Ende der Ur III-Dynastie in die Gegend um Ur einwanderten, wenn man schon spekulieren will.