Indien war Teil von Gondwana und lag nahe des Suedpols. Erst trennten sich Suedamerika und Afrika ab, was Ost-Gondwana (Antarktika, Madagaskar, Indien und Australien) als einen Kontinent hinterliess, der sich dann weiter aufspaltete. Indien und Madagaskar waren eine der letzten Aufspaltungen (Reunion sitzt eventuell immer noch auf dem verantwortlichen Hotspot). Indien bewegte sich dann mit hoher Geschwindigkeit nach Norden. Der Himalaya ist die Knautschzone von Indiens Kollision mit Eurasien.
Mit Italien und den Alpen sieht's ja aehnlich aus, auch wenn die Plattenlandschaft da etwas komplexer ist.
Das erklaert, warum wir ehemaligen Meeresboden in Hochgebirgen haben, aber das liegt natuerlich alles schon sehr lange zurueck.
Mit Italien und den Alpen sieht's ja aehnlich aus, auch wenn die Plattenlandschaft da etwas komplexer ist.
Das erklaert, warum wir ehemaligen Meeresboden in Hochgebirgen haben, aber das liegt natuerlich alles schon sehr lange zurueck.