06-07-2023, 22:32
(06-07-2023, 19:11)Farius schrieb: die herkömmlichen Geisteswissenschften, wie sie an unseren Unis gelehrt werden, haben ihre selbst erarbeiteten Kriterien, auf die sie sich stützen.
Die Parapsychologie als Beispiel ist jedoch noch zu wenig erforscht und erst im Begriff, allgemein akzeptierte Werte zu erarbeiten.
Das Problem mit dieser Aussage ist, dass sie nicht der Wahrheit entspricht. Es ist aehnlich wie mit Homoeopathie: im Prinzip gab es finanziell und personell gut ausgestattete wissenschaftliche Programme, die solche Phaenomene untersucht haben. Alle solchen Programme sind zu dem Schluss gekommen, dass an diesen Themen nichts dran ist.
Aber klar, auch die Homoeopathie-Anhaenger behaupten ja jetzt schon seit mehr als einem halben Jahrhundert, dass dies nur daran liegt, dass irgendein Wirkmechanismus noch nicht nachweisbar gewesen waere, etc. Dabei wird uebersehen, dass solche Fragen voellig uninteressant sind, wenn keine Wirkung nachweisbar ist, oder bei parapsychologischen Untersuchungen, dass sie von statistisch zufaellig zu erwartbaren Resultaten nicht zu unterscheiden waren.
Bei Jesus faellt man natuerlich auch auf eine reine Glaubensangelegenheit zurueck, was man schon daran sieht, wie die Geschichte von Evangelium zu Evangelium "waechst".
Aber sicher, das Thema ist tatsaechlich etwas voellig anderes: die Suende gegen den Heiligen Geist. Womit das alles gar nichts zu tun hat.

