09-07-2023, 12:41
(09-07-2023, 08:26)Sinai schrieb:(09-07-2023, 08:06)petronius schrieb:(08-07-2023, 22:27)Sinai schrieb: wie erkennt man unter den vielen Schriften eine von Gott eingegebene Schrift ?
daran, daß sie nicht existiert
Deine Definition ist allerdings nicht allgemein anerkannt, Milliarden Christen sind anderer Meinung.
2 Tim 3,15-16 Einheitsübersetzung "denn du kennst von Kindheit an die heiligen Schriften, die dir Weisheit verleihen können, damit du durch den Glauben an Christus Jesus gerettet wirst. Jede von Gott eingegebene Schrift ist auch nützlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit"
Ich denke, es geht hier eher um die Abgrenzung von Apokryphen.
"Der Begriff ist christlicher Herkunft und wird auch weitgehend nur in der christlichen Theologie verwendet. Er wurde im 2. Jahrhundert von christlichen Theologen geprägt. Im jüdischen Bereich spricht man stattdessen von „außenstehenden Büchern“ (gemeint sind in erster Linie Schriften, die nicht im Tanach, wohl aber in der griechischen Septuaginta enthalten sind)."
Apokryphen - Wikipedia
Begriff
Hallo Sinai,
Milliarden Muslime kreisen z.B. auch während ihrer Pilgerreise um ihr Heiligtum in Mekka, obwohl bekannt ist, dass im Inneren der Kaaba nur ein schwarzer Meteorit-Stein aufbewahrt wird!
Was also Miiliarden so alles "glauben", kann nicht kritiklos dem Begriff WAHRHEIT zugeordnet werden, auch wenn dieses so beharrlich gewünscht und gefordert wurde/wird!
Gruß von Reklov