Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LEBEN als Gegenstand der Forschung
#79
(10-07-2023, 12:41)Reklov schrieb: ... es wundert mich schon, dass Du nur von Fakten schreibst, welche die Wissenschaften "absichern". Schließlich gibt es auch auf diesem Feld eine zahlreiche Menge von Theorien. Diese sind nun aber auch nicht mehr wert, als die Theorien der Gläubigen, welche mutmaßen, "Gott" (eine uns unbekannte, rein geistige Wesenheit) habe die WELT erschaffen/erfunden.

Natuerlich sind wissenschaftliche Theorien erkenntnistheoretisch "mehr wert" als religioese Thesen. Erstere beruhen auf Evidenz, religioese Thesen (nicht Theorien) nicht. Rein persoenlich mag ein Mensch das anders gewichten (nicht jeder interessiert sich fuer Wissenschaft), aber das ist eine psychologische oder gesellschaftliche Frage, keine erkenntnistheoretische.


Aber noch mal zur Erinnerung: Hier im Thread geht's um "Leben als Gegenstand der Forschung". In dem Zusammenhang spielt das Konzept "Gott" aus den nun hinlaenglich bekannten Gruenden keine Rolle. Was im Prinzip das Fazit dieses Threads ist.


Nachrichten in diesem Thema
LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Reklov - 13-05-2023, 13:24
RE: LEBEN als Gegenstand der Forschung - von Ulan - 10-07-2023, 14:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was kann Forschung zum Leben sagen? Reklov 4 1316 14-07-2023, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste