(11-07-2023, 15:24)Reklov schrieb: ... dass der Mensch mit seiner industriellen Produktion den Klimawandel in den letzten Jahrzehnten sehr beschleunigt hat, ist unbestritten!
Aber - auch als noch kein Mensch auf der Erde war, änderte sich das Welt-Klima!
Soll das jetzt heißen, dass uns "das derzeitige bisschen" industriell beschleunigter Klimawandel nichts anhaben könne und sich die ganze Aufregung dumm herum eh schon bald wieder legen wird?
Die "Experten" sind sich da aber ziemlich sicher, dass das nicht passieren wird. Manche Experten sind sogar überzeugt, dass wenn mal die Durchschnittstemperaturen in Deutschland nur um etwas mehr als 2° über jenen des Vorindustriellen Zeitalters liegen, ein Kipppunkt erreicht ist, der noch ganz andere Mechanismen in Gang setzt. welche den Klimawandel um ein Vielfaches dessen beschleunigen, als es dem "Mensch " mit all seiner Industriellen Produktion alleine gar nie möglich gewesen wäre.
Und .. der "Anpassungsauslese" liegt ja kein Intelligenter Plan zu Grunde... so dass wir dann schon alle mit den neuen Umweltverhältnissen klar kommen würden. Wenn überhaupt ein paar Wenige (kleines Grüppchen) solche extrem heißen Rahmenbedingungen überleben, dann nicht weil sie von einer höheren Vorsehung dazu auserwählt wurden, sondern nur weil es nicht ganz unwahrscheinlich, die zufällig entsprechend genetische Prädisposition, um auch einigermaßen mit regelmäßigen Hitzewellen weit über 50" zurecht zu kommen, in manchen Gegenden der Welt jetzt schon gibt. Aber das wird sich dann ja herausstellen. Und ist dann aber auch gar nicht mehr wichtig.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........